Nach der Konferenz…

ist alles anders? Gefühlt hat sich nichts ver­än­dert! Die Struk­tu­ren unse­rer Kir­che sind eher dar­auf ange­legt, dass sich wenig ver­än­dern lässt in kur­zer Zeit als dass sie ein agi­les Top-Down-Manage­ment unterstützte.

Das zeigt sich in den Wahl­pe­ri­oden, aber auch etwa am durch­schnitt­li­chen Alter der Dele­gier­ten. – In unse­rer Kir­che muss sich man­ches ändern, bedau­er­lich fin­de ich, dass die finan­zi­el­le Situa­ti­on dazu drängt, in den nächs­ten vier Jah­ren struk­tu­rell man­ches zu ver­än­dern, und nicht der Geist Got­tes. – Aber so ist das eben: Kör­per­schaft öffent­li­chen Rechts sind wir eben auch und nicht bloß Kör­per­schaft öster­li­chen Rechts.

Im Ver­lauf der Ver­än­de­rungs­pro­zes­sen muss sich auch das Kin­der- und Jugend­werk neu auf­stel­len, denn ent­we­der müs­sen deut­lich mehr Stel­len her (und woher neh­men?) oder aber die Arbeit kann nicht wei­ter gehen wie bisher.

Span­nend wird die­ser Pro­zess, denn auch die Fra­gen zum Umgang mit gleich­ge­schlecht­li­chen Part­ner­schaf­ten drü­cken sich ja mög­li­cher­wei­se in struk­tu­rel­len Ver­än­de­run­gen aus. — Wie das alles als von Got­tes Geist gelei­te­ter Pro­zess gedacht, ver­stan­den und gelebt wer­den kann, das ist eine span­nen­de Fra­ge, die sich in den kom­men­den Jah­ren erwei­sen wird.

Jetzt ist erst­mal klar: Es wird sich Vie­les ändern müs­sen, wir haben Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten und müs­sen die nut­zen als Nord­deut­sche Jähr­li­che Kon­fe­renz. Eines bleibt wie gehabt: Die Dienst­zu­wei­sung unse­res Pas­to­ren besteht wei­ter. Gemein­sam machen wir uns als Bezirk Han­no­ver auf den Weg.