Hörspiel-Produktion »Jugend ohne Gott« (Ödön v. Horváth) im Juni
Wir brauchen rund fünfzig Sprecherinnen und Sprecher, um den Roman Horváths aus dem Jahr 1937 als Gemeindeprojekt als Hörspiel zum Leben zu erwecken. (Das Werk ist inzwischen gemeinfrei, so dass wir dies dürfen.) – Unsere Jugend ist keineswegs »ohne Gott«, und so möchten wir das Werk um einen Lehrer, der mit seinen Schülern in ein wehrkundliches Ferienlager fährt, in dem ein Schüler zu Tode kommt, den folgenden Gerichtsprozess usw. zum Hörspiel machen. Ein Projekt der Jugend. Aber wir brauchen Richter, Waldarbeiter, einen Dorfpfarrer, leichte und schwere Mädchen, die Schulbehörde und eine Radiostimme – und vieles mehr.
Hier ist der Text (als pdf-Dokument) verfügbar, für alle, die neugierig sind.
Die Jugend, Marianne Stemmler (sie hat die Rollenbesetzung übernommen) und Frank Weber suchen also viele, die (oft ganz kleine Rollen) ins Mikrophon sprechen. Aufnahmetermine für jung und alt (und wir versuchen, sehr gut zu planen, so dass für die meisten eine Stunde als Zeitfenster genügen sollte) sind:
- Samstag, 4. Juni (13–18 Uhr), sowie
- Freitag, 17. Juni (17–20 Uhr) und
- Samstag, 18. Juni (10–18 Uhr).
Bitte macht mit, wenn wir Euch ansprechen. Bitte sprecht uns an (Marianne Stemmler und Frank Weber), wenn Ihr mitmachen möchtet.
F.W.