von FraWe | 13. Mai. 2020 | Hannover, Jugend
JugendPlus online: Gammakurs »Römerbrief« Teil 23 – begleitetes Bibellesen für Fortgeschrittene.
Grüße aus der Umgebung von Paulus (Römer 16,21–24)
Am Schluss eines antiken Briefes stehen oft Grüße. Einige Empfehlungen und Grüße hatten wir bereits im vorherigen Abschnitt, nun aber werden nicht die in Rom gegrüßt, die Paulus kennt. Vielmehr grüßt der Sekretär Tertius, dem Paulus den Brief diktiert hat. Offenbar ist auch Timotheus, der Mitarbeiter des Paulus, da. Wir haben im neuen Testament ja zwei Briefe an Timotheus, die traditionell auf Paulus als Verfasser zurückgeführt werden, was einige neuere Auslegende bezweifeln. Klar ist, dass die Mission des Paulus viele brauchte, die sich einbrachten. Etwa auch einen Gaius, bei dem Paulus wohnte (und sicher auch aß).
(mehr …)
von FraWe | 11. Mai. 2020 | Hannover, Jugend
JugendPlus online: Gammakurs »Römerbrief« Teil 22 – begleitetes Bibellesen für Fortgeschrittene.
Empfehlung für Phöbe und persönliche Grüße (Römer 16,1–16)
Oft haben wir den Eindruck, dass ein Apostel wie Paulus durch die Lande zog, per Schiff, zu Fuß oder wie auch immer. Und dann habe er einen großen Teil Kleinasiens, Griechenlands und der heutigen Türkei sowie Syriens quasi im Alleingang christianisiert, Gemeinden gegründet.
(mehr …)
von FraWe | 8. Mai. 2020 | Hannover, Jugend
JugendPlus online: Gammakurs »Römerbrief« Teil 21 – begleitetes Bibellesen für Fortgeschrittene.
Warum Paulus so offen schreibt (Römer 15,14–21)
Offenbar gehört zur Gemeinde dazu – so zumindest dieser Brief (V.14) – einander zu ermahnen. Wozu zu ermahnen? Dazu, als Christen entsprechend unserer Berufung zu leben. Das tat damals Not und heute ist es nicht anders. Ermahnen kann man aber nur, wenn man es mit dem anderen wirklich gut meint. Sonst ist Ermahnen Kritik, die schnell zur Verurteilung wird – und vor allem so klingt.
(mehr …)
von FraWe | 6. Mai. 2020 | Hannover, Jugend
JugendPlus online: Gammakurs »Römerbrief« Teil 20 – begleitetes Bibellesen für Fortgeschrittene.
Rücksicht der »Starken« auf die »Schwachen« (Römer 14,13–23)
Rücksicht hilft, nicht nur im Straßenverkehr beim Blick in den Spiegel. In Gemeinden gibt es so viel Streit, so viel Kraft wird aufgewendet für Kleinigkeiten. – Wenn die, die mit bestimmten Themen freier umgehen können – und das mit gutem Gewissen – einfach Rücksicht auf die anderen nehmen, denen das ein Grund zur Besorgnis ist, wäre viel gewonnen.
(mehr …)
von FraWe | 4. Mai. 2020 | Hannover, Jugend
JugendPlus online: Gammakurs »Römerbrief« Teil 19 – begleitetes Bibellesen für Fortgeschrittene.
Leben im Licht des kommenden Tages (Römer 13,11–14)
Wenn Gottes Reich an jedem beliebigen Tag kommen kann, und zwar in Vollendung, dann sollten wir als Christen an jedem Tag bereit sein für Gott. Wenn wir also als »neue Menschen« leben, dann sollten wir das sofort und nicht erst morgen tun. Entsprechend passen einige schlechte Angewohnheiten unseres früheren (weltlichen) Lebens nicht. Hier werden Fress- und Saufgelage genannt, sexuelle Ausschweifungen, Streitigkeiten und Rivalitäten.
(mehr …)