»Vom Prin­zen zum König« – 9: Lus­ti­ge Gaukler

»Vom Prin­zen zum König« – 9: Lus­ti­ge Gaukler

Eure Krö­nung steht bevor, bis zur Fei­er­lich­keit ist noch wenig Zeit…Wer wohl König oder Köni­gin wird?

Hier kli­cken, um den Inhalt von You­Tube anzuzeigen. 
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube. 

Hier kom­men die Prü­fun­gen für Euch. – Wir stel­len Euch jede Woche eine Auf­ga­be (per Video E‑Mail / Signal) online.
Wenn Ihr mit Euren Die­nern (Mama, Papa) ein Foto schickt mit der erle­dig­ten Auf­ga­be, bekommt Ihr einen Königs­punkt. Der Prinz oder die Prin­zes­sin mit den meis­ten Punk­ten wird am Ende der Coro­­na-Zeit in einem Got­tes­dienst gekrönt.

Wer Lust hat, mel­det sich bit­te bei mir an. Es muss nicht jede Auf­ga­be mit­ge­macht werden.

Schickt ein­fach ein Foto Eurer Ergeb­nis­se an
kin­der­kir­che-han­no­ver ät free​net​.de

Got­tes Segen bei den Auf­ga­ben und viel Freu­de wün­schen wir Euch!

Vom Prin­zen zum König – Auf­ga­be 3 »Bewir­tung für Gäste«…

Vom Prin­zen zum König – Auf­ga­be 3 »Bewir­tung für Gäste«…

Die Auf­ga­be für die drit­te Woche gibt es hier:

Hier kli­cken, um den Inhalt von You­Tube anzuzeigen. 
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube. 

Königs­kin­der-Auf­ga­be: Vom Prinz zum König 1

Königs­kin­der-Auf­ga­be: Vom Prinz zum König 1

👑👑👑👑👑Hal­lo lie­be Königskinder
Eure ers­te Auf­ga­be ist bei You­Tube online 😊. Ich wün­sche euch ganz viel Spaß und viel Erfolg.
Eure Meli
👑👑👑👑👑👑

Hier kli­cken, um den Inhalt von You­Tube anzuzeigen. 
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube. 

Advents­an­dach­ten drau­ßen an den Sonn­ta­gen um 17 Uhr

An den vier Advents­sonn­ta­gen (29.11., 6.12., 15.12., 22.12.) laden wir herz­lich ein zu einem Fami­li­en­spa­zier­gang. Jeweils um 17 Uhr fin­det an einem öffent­li­chen Ort in der Natur (je in Han­no­ver) eine Andacht statt, mit Lesung, mit Lied, mit Stil­le, Vater Unser und Segen.

Der Ort wird jeweils am Sams­tag früh hier, im Inter­net, bekannt gege­ben, und im Got­tes­dienst am Sonn­tag früh laden wir auch noch ein­mal dazu ein. Man geht vom Park­platz oder von der Stadt­bahn­hal­te­stel­le in den Fami­li­en (mit Abstand zu allen ande­ren) ein klei­nes Stück Weges, Kin­der ger­ne mit Later­ne. Rad­fah­ren ist natür­lich auch mög­lich. Dann bil­den wir einen gro­ßen Kreis mit viel Abstand zur nächs­ten Haus­ge­mein­schaft. Für den Rück­weg gibt es eine klei­ne Über­ra­schung und einen Impuls.

Las­sen Sie sich auf die­ses klei­ne Advents­aben­teu­er ein. Auch dann, wenn Sie Sin­gle sind und kei­ne Kin­der zur Hand haben. Der Advent bie­tet die Gele­gen­heit, dass wir uns ein­mal auf­ma­chen, wie sei­ner­zeit die Hir­ten. Wir wis­sen, wer das Kind war, was Jesus als Erwach­se­ner getan und gesagt hat. – Und doch: Die Advents­an­dach­ten sind ein Auf­bruch zur Neuentdeckung.

Jugend­Plus online – Beta­kurs »Mar­kus« 27

Dies ist ein Teil des beglei­te­ten Bibel­le­sens für Jugend­li­che. Der Beta­kurs ist für Ein­stei­gen­de gedacht, sol­che, die mög­li­cher­wei­se erst­mals ein bibli­sches Buch lesen.

Jesus bricht auf nach Judäa (Mar­kus 10,1)

Die­ser Vers klingt wie eine Regie­an­wei­sung. Ob er nun in Gali­läa oder in Judäa ist, auf die­ser oder auf jener Sei­te des Jor­dans… Was soll es. Wir aber, wie heu­ti­gen Lesen­den, wir kön­nen es bes­ser wis­sen: Der Weg nach Jeru­sa­lem ist der Weg, der mit einer Kreu­zi­gung endet. Fast endet. Es kommt ja Ostern usw.

(mehr …)