von FraWe | 29. Jun. 2021 | Ankündigung, Bericht, Hannover, Startseite
Alle, die mitgewirkt haben, bekommen, so sie sich melden und das wünschen, gerne das vollständige Hörspiel als MP3-CD. Bitte sprecht mich an. Einige habe ich nun vorbereitet, die ersten beim Open-Air Gottesdienst an die Leute gebracht. Wer eine wünscht, kann gerne eine bekommen. Da das Hörspiel über drei Stunden lang ist, wären mehrere gewöhnliche Audio-CDs erforderlich. Auf eine MP3-CD aber passt alles. Computer können das sämtlich wiedergeben, auch eine modernere CD-Player die entwa für Hörbücher usw. eingerichtet sind, und CD-Player in Autoradios können oft MP3-Dateien wiedergeben.
Gruß F.W.
von FraWe | 13. Jun. 2021 | Bericht, Hannover, Startseite
Unser Hörspiel kommt an. Heute kam eine E‑Mail, dass wir derzeit Platz 61 der deutschen Literaturpodcasts sind und auf alle schönen Künste in Deutschland bezogen auf Position 170. Fast 7.000 Menschen wurden durch den Podcast auf unsere Seiten gebracht, teils 60–90 am Tag. Nebenbei: Vielleicht auch zu einem guten Stück Literatur, auch das freute mich sehr.
Wir haben also nicht in den luftleeren Raum hinein aufgenommen und produziert. – Vielmehr erreichen wir echte Menschen. Ich danke allen, die mitgemacht haben. Ein feines Projekt, und ich kann halbe Seiten aus dem Buch inzwischen auswendig, weil ich sie beim Schneiden einige hundert Mal habe anhören müssen. (Teils in fünf oder mehr Varianten) 🙂
Hello, how’s it going?
Hope all is well.
I have some cool information that might interest you.
Your podcast Jugend ohne Gott – EmK Johanneskirche Hannover (MP3 Feed) has good performance in Apple Podcasts rankings (last 30 days):
Position 61 in the category Books (Germany)
Position 170 in the category Arts (Germany)
This data is provided by podstatus.com.
Happy Podcasting!
Carlos,
from Podstatus.
F.W.
von FraWe | 7. Jun. 2021 | Bericht, Gemeindegruppen, Hannover, Jugend, Startseite
Es fing ganz harmlos an: Im Frühjahr 2016 warb ein kleines Team aus der Gemeinde für Ödön v. Horváths Roman »Jugend ohne Gott«, der sehr dialogisch aufgebaut ist. Urheberrecht »glücklicherweise« kam durch einen Baumschaden Horváth 1938 ums Leben, seit 2009 ist somit das Werk gemeinfrei. Zunächst habe ich eine alte Ausgabe gescannt und nachbearbeitet, so dass über sechzig Exemplare für alle Mitwirkenden gedruckt werden konnten und alle einheitliche Seitenzahlen vorfanden. Dann ging es mit einer lieben Gemeindekollegin darum, alle Rollen gut zu besetzen. Sie suchte und sprach gerade bei den älteren Geschwistern die an, die sie sich vorstellen konnte: »Möchtest Du nicht die Mutter des Lehrers sprechen, die ihm einige Briefe schreibt?«.
Eine wichtige Bedingung war, dass der »Lehrer« zusagte, die Rolle zu übernehmen. Und einige Jugendliche waren bereit, sich um die Tontechnik zu kümmern. Für alle, die sich für die Tontechnik interessieren: Wir haben aufgenommen mit einem EV RE-20 (»Elefantenrussel«) Sprechenden-Mikro, einem Cloudlifter-Booster sowie einem RME-Mikro-Verstärker, dann direkt in einen Sony-SD-Karten Recorder. Die Aufnahmen geschahen an drei Wochenende im Juni 2016. Danke den Gästen von außerhalb der Gemeinde, die sich haben einladen lassen, mitzumachen. Danke auch allen vom Grundschüler bis über 80-jährigen Gemeindegliedern, die mitgemacht haben. Danke denen, die Listen geführt haben, welche Rollen noch aufgenommen werden müssen und welche schon fertig sind. Danke ans Technik-Team.
Die Sortierung der Schnippsel in Ordner nach Personen und Kapitel geschah in Reaper. Dort wurden auch alle 43 Kapitel montiert. Auf der WordPress-Internetseite half uns das Podlove-Plugin sehr, unsere Folgen anzubieten, auch etwa via Apple-Podcasts und andere Dienste. Hier sind alle 43 Folgen auf unseren Seiten verfügbar. Wer aber lieber mit dem Smartphone oder dem Podcast-Client hört, die oder der kann auch hier bei Apple schauen oder hier bei Podcast.de.
Vielen Dank allen, insbesondere für die große Geduld. Phasenweise fürchtete ich, das Projekt nicht vollenden zu können, weil einfach immer wieder die Zeit am Stück fehlte.
F.W.
P.S. Inzwischen haben Lehrende via mebis.bayern unsere Hörspielfolgen für ihren Fernunterricht eingesetzt und besonders bei Schülerinnen und Schülern, die lieber hören als zu lesen, haben sich unsere Folgen sehr bewährt. Andere schätzen unsere Zusammenfassungen, die ausführlicher sind zu den jeweiligen Kapiteln als im Wikipedia-Artikel und manchen das Selbst-Lesen des Romantextes ersparen. Unterschiedliche Bedürfnisse. 😉
von FraWe | 27. Apr. 2021 | Ankündigung, Hannover, Jugend, Startseite
Unser Gemeindeprojekt von 2016, ein Podcast-Hörspiel nach dem Roman »Jugend ohne Gott« geht weiter. Wir haben eben das 18. Kapitel veröffentlich, herzliche Einladung zum Reinhören.
Der gesamte bisher erschienene Teil des Romans ist hier zu finden:
von FraWe | 6. Feb. 2017 | Ankündigung, Gemeindegruppen, Hannover, Jugend
Podcasts werden mehr und mehr beliebt und finden zunehmend Interessenten. Wir haben in der EmK Johanneskirche den Roman Horváths mit über sechzig Mitwirkenden aus der Gemeinde, mit Freunden und Gästen aufgenommen.
Wir laden alle Hörspielfreunde ein, den Podcast zu verfolgen. Hierfür bietet sich das iTunes-Podcast-Verzeichnis ebenso an wie unserer eigener RSS-Feed.
Die dreiundvierzig Kapitel des Buches erscheinen hier in loser Folge. Ein Besuch auf unseren Seiten aber lohnt auch neben dem Roman Horváths unserer Meinung immer.
Herzlich willkommen.