Am 8. Juni 1952 wurde unser jetziges Gotteshaus mit einem Weihegottesdienst an die Gemeinde übergeben. Seit ihrer Gründung im Jahr 1888 hat die Gemeinde nun ihr erstes eigenes Gotteshaus und erhält an diesem Tag auch ihren neuen Namen »Johanneskirche«. Nach 70 Jahren wollen wir mit einem besonderen Wochenende an dieses Ereignis erinnern.
Am Samstag, den 11. Juni 2022, gibt es um 19 Uhr ein Konzert mit dem David Lübke Trio. David skizziert seine Erlebnisse und Begegnungen in Liedtexten, die auftretenden Figuren und Orte, die gesungenen Gefühle werden hörbar, spürbar und können nachempfunden werden. Teils autobiographisch, teils seiner leidenschaftlichen Fantasie entspringend, erzählt David mitreißende Geschichten, verwandelt sie mit poetischer Kraft in eine Musik, die ans Herz geht.
Mit einem Festgottesdienst, am Sonntag, den 12. Juni 2022 wollen wir mit unserer Superintendentin Irene Kraft und musikalischen Darbietungen diese 70 Jahre des Bestehens unseres Kirchengebäudes würdigen. Anschließend wird es einen kleinen Imbiss geben. Einige Gemeindemitglieder, die bei der Einweihung dabei waren, stehen an diesem Tag auch für Fragen zur Verfügung.
Am 8. Juni 1952 wurde unser jetziges Gotteshaus mit einem Weihegottesdienst an die Gemeinde übergeben. Seit ihrer Gründung im Jahr 1888 hat die Gemeinde nun ihr erstes eigenes Gotteshaus und erhält an diesem Tag auch ihren neuen Namen »Johanneskirche«. Nach 70 Jahren wollen wir mit einem besonderen Wochenende an dieses Ereignis erinnern.
Am Samstag, den 11. Juni 2022 gibt es um 19 Uhr ein Konzert mit dem David Lübke Trio. David skizziert seine Erlebnisse und Begegnungen in Liedtexten, die auftretenden Figuren und Orte, die gesungenen Gefühle werden hörbar, spürbar und können nachempfunden werden. Teils autobiographisch, teils seiner leidenschaftlichen Fantasie entspringend, erzählt David mitreißende Geschichten, verwandelt sie mit poetischer Kraft in eine Musik, die ans Herz geht.
Mit einem Festgottesdienst, am Sonntag, den 12. Juni 2022 wollen wir mit unserer Superintendentin Irene Kraft und musikalischen Darbietungen diese 70 Jahre des Bestehens unseres Kirchengebäudes würdigen. Anschließend wird es einen kleinen Imbiss geben. Einige Gemeindemitglieder, die bei der Einweihung dabei waren, stehen an diesem Tag auch für Fragen zur Verfügung.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Immer mal wieder fragen Gäste und andere, wie es bei uns denn so aussehe im Gottesdienstraum, in der Johanneskirche. So sieht es aus, aufgenommen am 1. Weihnachtstag 2019 reichlich vor dem Gottesdienst. Zu besonders gut besuchten Gottesdiensten (Heiligabend oder Einsegnung – unser Gegenstück zur Konfirmation…) haben wir auch noch eine Empore, die weiteren Gästen Raum bietet.
Bei uns ist der Abendmahlstisch (nicht »Altar«, denn es wird ja nicht geopfert) unter dem Kreuz, das seit der Auferstehung leer ist, denn es verweist nicht allein auf die grausame Hinrichtung, sondern eben auch auf die Auferweckung Christi an Ostern. Dort endet unser kleiner Rundgang.
As we got more and more requests from people not being fluently in German, we decided to go (as in the past) for an English translation for the sermon in our Hannover services as a standard (we hope to be able to set up a team to translate each and every Sunday).
We set up a small team to do the translations and offer wireless headphones at the church door, where you may choose the German version (just louder as per your hearing requirements) or the English version.
If you are good in translating German sermons into English language in our services, please contact the pastors. Our team may need your support now and then.
Am 14. Oktober findet im Anschluss an den Gottesdienst in der Johanneskirche eine Gemeindeversammlung für die Gemeinde Hannover statt.
Informationen über aktuelle Entwicklungen und Fragestellungen in Hannover und Wunstorf sowie über Finanzen stehen auf der Tagesordnung.
Alle Interessierten (auch Nicht-Mitglieder) sind herzlich eingeladen.
hier finden Sie…
willkommen
Schön, dass Sie hier sind. Willkommen auf der Internetdarstellung der ev.-meth. Johanneskirche. - Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Informationen aus dem Gemeindeleben.
Wir möchten nah bei Jesus und nah bei den Menschen leben. Wenn Sie grundsätzliche Informationen zu unserer Kirche suchen, haben wir auch da etwas für Sie vorbereitet.
Jugend ohne Gott abonnieren
Wenn Sie unseren Podcast abonnieren möchten, haben sie hier die Gelegenheit. iTunes oder wie Ihr Podcast-Client heißt, wird Sie dann über neue Folgen informieren.