WesleyCafé Spezial am 19.10.2022, 19:00 Uhr: »Jakobus – eine methodistische Epistel« mit Frank Weber
Ein Abend mit einer Einführung in den Jakobusbrief, einigen Impulsfragen für das Gespräch in der Gruppe. Der Abend ist für 90 bis max. 120 Minuten geplant.
Jakobus betont, wie Wesley, dass Glauben und Handeln zueinander gehören und dass unser Tun ein Ausdruck unseres Glaubens ist – ja, sein muss, wenn der Glaube wirkt. Dies ist kein Gegensatz zur Betonung der Rechtfertigung aus Glauben allein, wie wir das bei Paulus finden. – Luther empfand den Jakobusbrief als »stroherne Epistel«, stellte ihn das Buch in seiner Bibelausgabe nach hinten, kurz vor den Schluss. Jakobus ist aber alles andere als das Letzte.