von FraWe | 13. Okt. 2021 | Bericht, Hannover, Startseite
Die Ansprüche an unsere Netzwerktechnik sind gewachsen. Das Wesleycafé ist inzwischen als Sitzungsraum auch für Videokonferenzen im Einsatz, was viel Bandbreite braucht. Wir streamen unsere Gottesdienste in hoher Qualität, was unsere bisherige Netzwerktechnik völlig ausreizt.
Die Bedürfnisse, Wünsche und Ansprüche sind gewachsen. Der Daten-Durchsatzbedarf von Video ist unvergleichlich höher als für ein paar E‑Mails an den Pastor. Jedenfalls sind ein paar erste Schritte eingeleitet: Wir haben unseren Telekomvertrag aufgerüstet, damit wir nicht immer hoffen müssen, ob es mit dem Datendurchsatz gerade mal reicht oder eben nicht. Auch haben wir die gesamte Verteilung der Daten in unserem LAN deutlich schneller gemacht durch eine wesentlich schnellere FritzBox als es die Vorgängerin war.
Wir haben es nun zwei oder dreimal erleben müssen, dass unser Stream nicht flüssig lief. Das frustriert alle, besonders die Technik-Crew, die keine Chance hat, kurz vor dem Sendebetrieb noch etwas zu retten. Es läuft dann, oder eben nicht. – Und damit es zukünftig läuft und nicht hakt, haben wir einige Schritte jetzt zurückgelegt.
Weitere kleinere Modernisierungen, etwa bei den Zugangspunkten in Büro und Kirche, werden folgen. – Das Ziel ist, dass wir unsere eigentliche Aufgabe möglichst gut erreichen: Das Evangelium an die Menschen zu bringen. Dafür sind heutzutage manchmal auch technische Lösungen erforderlich.
F.W.
von FraWe | 29. Okt. 2019 | Bericht, Hannover
Die Website unserer Gemeinde »Johanneskirche-Hannover.de« ist seit heute volljährig. Vor achtzehn Jahren wurde die Domain registriert. An den Inhalten und der Form der Darstellung hat sich seither viel geändert. Eine große Änderung gab es 2011 mit der Umstellung auf WordPress als Content-Management-System.
Seither sind an die neunhundert Artikel und andere Beiträge online. Es gibt einen internen Bereich mit Protokollen aus Gremien wie dem Vorstand, den Ausschüssen usw. Die Schriftführenden haben diese Texte damit (nach Anmeldung) der Gemeinde zugänglich gemacht. Andachten und die Predigten der letzten Wochen werden viel gelesen und nachgehört.
Das Hörspielprojekt »Jugend ohne Gott« wird mit weiteren Folgen fortgesetzt (13 sind online, 42 Kapitel gibt es, aber der Schnitt ist sehr langwierig und der Webmaster hatte viel andere Dinge vorrangig zu tun).
Wir freuen uns, dass diese Domain in den letzten achtzehn Jahren so viele Menschen hat erreichen können: Das ist für uns ein Weg zu den Menschen. Denn heute geht man nicht zuerst in eine Gemeinde, sondern informiert sich zuerst online. Man möchte ja wissen, wann die Gottesdienste sind, was dort geglaubt wird, wie die Leute so »ticken«. Ein Gespür dafür versuchen wir mit diesem Internetauftritt zu vermitteln.
F.W.
von FraWe | 14. Feb. 2019 | Wunstorf
Nach der EMK-Wunstorf, der »Gemeinde mittendrin« suchen hier Menschen immer wieder. Die hat eine eigene Internet-Seite: Hier.
Manches, das den Bezirk Hannover betrifft (der ja aus den beiden Gemeinden besteht) findet sich hier. Außerdem sind manche Meldungen aus der Zeit hier, bevor es eine eigene Darstellung der »Gemeinde mittendrin« gab. – Alles Aktuelle aber findet sich bequem hier.