das erste Aufnahmewochenende…
vom Hörspielprojekt »Jugend ohne Gott« (Ödön v. Horvath) ist vorbei. Am Freitag (17 – 20:30 Uhr) und Samstag (10 – 18 Uhr) waren über dreißig Menschen involviert, haben bei der Tontechnik (da war die Jugend im Einsatz) mitgemacht, haben Nachschub an geschnittenen Apfelstücken oder Möhren bereitgestellt, denn – wie es im Stück heißt »ohne zu Fressen kann man nicht exerzieren«, jedenfalls kann man auch nicht produzieren.
Ganz unerfahrene Sprecherinnen und Sprecher waren ebenso dabei wie erfahrene. Jüngere Jugendliche (und am 18. wird ein Grundschüler noch eine Rolle einsprechen) wie Senioren. Danke Euch allen. Ich fand es klasse, wie sich alle eingebracht haben: Die die nicht gern lesen, denen es schwerer fiel, in eine fremde »Rolle« zu schlüpfen, und die, die gern klingen wie jemand anderes.
Besonders freute mich, wie einige im Verlauf der Aufnahme merkten, wieviel Humor der Autor bei allen ernsten Themen doch hat. Wenn die Beschäftigung mit Texten so viel Freude macht, dann ist der Untergang des Abendlandes noch ein gutes Stück entfernt. – Besonders freut mich, dass auch Menschen von außerhalb der Gemeinde gelesen haben: Einfach über die Homepage davon gehört, Kontakt aufgenommen… – Wenn wir mehr von solchen Begegnungen haben, um so besser.
Danke allen KU-Kids (»Konfirmanden«), dass Ihr mitgemacht habt. Jetzt bin ich auf das Wochenende 17./18. Juni sehr gespannt. – Bisher sind es 5,5 GB auf meiner Festplatte; über die Sommerferien wird alles zu schneiden sein, aber man soll sich ja auf die neuen Herausforderungen freuen. 🙂