von FraWe | 2. Dez. 2021 | Ankündigung, Bericht, Hannover, Startseite
Wegen der aktuellen Lage sind Änderungen unabdingbar. Wir haben gegenüber den Planungen aus dem Gemeindebrief einiges verändern müssen, bedingt durch äußere Faktoren. – Siehe die einzelnen Artikel dazu. Für die Gottesdienste am Heiligabend gibt es ab dem 10. Dezember ein Anmeldeformular, denn wir dürfen die im Hygienekonzept genannte Personenzahl von 60 (inkl. Mitwirkender) nicht überschreiten.
Bitte meldet Euch, bitte melden Sie sich an. Im Terminkalender sind jeweils die aktuellen Zeiten genannt, denn auch veränderte Predigende und Anfangszeiten waren erforderlich. Alles äußere Umstände. Und trotzdem: Widrige Umstände können nicht hindern, dass Jesus im Stall geboren wurde; widrige Umstände sind eher seit zweitausend Jahren zu beobachten, und manchmal ging es unter widrigen Umständen am besten.
von FraWe | 2. Dez. 2021 | Ankündigung, Bericht, Gemeindegruppen, Hannover, Startseite
Im Augenblick planen wir weiterhin ein zwangloses Beisammensein im Wesley-Café im Anschluss an den 2. Gottesdienst. – Achtung: veränderte Uhrzeit durch Beginn des Gottesdienstes erst um 17:30 Uhr erst ca. 18:30 Uhr Weihnachtsfeier…
Diese Einladung richtet sich an alle, die den Heiligen Abend sonst alleine zu Hause verbringen würden.
Angedacht ist eine gemeinsame Zeit bei Kartoffelsalat und Würstchen, guten Gesprächen, weihnachtlicher Musik und netter Gesellschaft unter 2G plus Bedingungen. Dies bedeutet, dass neben geimpft respektive genesen auch ein Antigen-Schnelltest erforderlich ist.
Die gesamten Details dieser Veranstaltung werden wir dann im Rahmen unserer Rundmail bekanntgeben.
Verantwortlich für diese Weihnachtsfeier ist unser Gemeindelaienführer G.S.
von FraWe | 24. Dez. 2020 | Hannover, Startseite
In diesem Jahr ist alles anders. Zu den guten Erfahrungen gehört für mich aber auch: Aufnahme vom Krippenspiel, Aufnahme von Mini-Chor (Gesangsquartett) und Musik. Ja selbst der Bezirksvorstand (per Videokonferenz), der sich dazu durchgerungen hat, die Gottesdienste heute ausfallen zu lassen: Es war eine gute Erfahrung, weil die vielen sich mit ihren Gaben, ihrer Erkenntnis und ihrem Glauben eingebracht haben.
»Suchet, was den anderen dient« (schreibt Paulus in die Philipper). – Ich bin froh, dass bei den Medienproduktionen verlässlich und gut einige mitgemacht haben, und das auch weiter möchten. Ja, Heiligabend, die Christvesper, das ist ein Hochfest. Auch wenn der Pastor mit Erkältungssymptomen krankgeschrieben von zu Hause seine Beiträge liefert.
Die Weisen hatten sich den König auch anders vorgestellt, dem sie ihre Gaben bringen wollten. Ein Stall ist nicht angemessen. Ein Video bei YouTube ist es ebenso wenig. – Trotzdem: Gott wird Mensch, darum geht es. Und die Erfahrungen vom Anspiel, vom Musikmachen usw., selbst aus dem Vorstand, die kann uns niemand nehmen: Es sind gute Erfahrungen, ein gutes Miteinander, Ausdruck einer geistlichen Gemeinschaft.
Der Heiligabend-Video-Gottesdienst erscheint hier auf der Homepage und im YouTube-Kanal um 15 Uhr. Er darf aber auch später angesehen werden. 😉
F.W.