von FraWe | 8. Apr. 2020 | Hannover, Jugend
Dies ist ein Teil des begleiteten Bibellesens für Jugendliche. Der Betakurs ist für Einsteigende gedacht, solche, die möglicherweise erstmals ein biblisches Buch lesen.
Habakuk schaut Gottes Eingreifen (Habakuk 3,1–19)
Habakuk dichtet – wie in einem Psalm. Er meditiert das, was er sieht: Noch bleibt Gottes Eingreifen aus. Aber er sieht in sich schon die Macht Gottes, der in der Vergangenheit »Ruhmestaten« (V.2) getan hat. Der Prophet wünscht sich, zu sehen, wie und dass Gott eingreift. Er traut ihm das zu (nicht zuletzt wegen der Vergangenheit). (mehr …)
von FraWe | 6. Apr. 2020 | Hannover, Jugend
Dies ist ein Teil des begleiteten Bibellesens für Jugendliche. Der Betakurs ist für Einsteigende gedacht, solche, die möglicherweise erstmals ein biblisches Buch lesen.
Drohworte gegen den Unterdrücker der Völker (Habakuk 2,6–17)
Der »Unterdrücker der Völker«, das ist Babylon. Und die Babylonier trieben es mit der Ausbeutung der unterworfenen Nationen wild und weit. Keine Rücksichten auf Menschenrechte oder auf die Würde, keine Rücksicht auf die natürlichen Ressourcen, etwa die Zedern des Libanon oder das Wild. Alles kahl gefressen oder abgeerntet. So lassen sie die Unterworfenen zurück. – Der Prophet sieht weiter. Er sagt in Gottes Namen, dass das nicht das letzte Wort sein kann, denn die unterworfenen Völker werden sich erheben. Wer gegen Gott frevelt, kann auf Dauer nicht weiterkommen. (mehr …)
von FraWe | 3. Apr. 2020 | Hannover, Jugend
Dies ist ein Teil des begleiteten Bibellesens für Jugendliche. Der Betakurs ist für Einsteigende gedacht, solche, die möglicherweise erstmals ein biblisches Buch lesen.
Klage über die Schreckensherrschaft der Babylonier (Habakuk 1,12–17)
Wenn der Prophet einräumt und klar sagt, dass Gott die Babylonier zum Strafgericht gerufen habe, ist das unerhört. Der Gedanke, dass Gott die Heiden gebraucht, um sein Volk zu bestrafen: Kann das denn sein? Ist das nicht mehr als man denken darf? Der Prophet versteht Gott nicht. Er lässt zu, dass er Fragen hat, ohne die passenden Antworten zu kennen. (mehr …)
von FraWe | 1. Apr. 2020 | Hannover, Jugend
Dies ist ein Teil des begleiteten Bibellesens für Jugendliche. Der Betakurs ist für Einsteigende gedacht, solche, die möglicherweise erstmals ein biblisches Buch lesen.
Habakuk – ein Prophet um 630 v. Christus
Etwas Einleitung und Vorgeschichte kann helfen zum Verständnis. Wenn Du erstmals ein prophetisches Buch liest, so wird Dir manches vielleicht fremd vorkommen. Die Schriftpropheten (insbesondere die mit einem eigenen biblischen Buch) werden danach unterschieden, ob sie (wie Jesaja, Jeremia, Ezechiel und Daniel eine eigene Schriftrolle hatten. Oder eben (wie Amos, Micha und eben auch Habakuk) zum so genannten Zwölf-Proheten-Buch gehören. Das war eine Schriftrolle für alle im Judentum. (mehr …)