Jugend­Plus online – Beta­kurs »Haba­kuk« 4

Dies ist ein Teil des beglei­te­ten Bibel­le­sens für Jugend­li­che. Der Beta­kurs ist für Ein­stei­gen­de gedacht, sol­che, die mög­li­cher­wei­se erst­mals ein bibli­sches Buch lesen.

Haba­kuk schaut Got­tes Ein­grei­fen (Haba­kuk 3,1–19)

Haba­kuk dich­tet – wie in einem Psalm. Er medi­tiert das, was er sieht: Noch bleibt Got­tes Ein­grei­fen aus. Aber er sieht in sich schon die Macht Got­tes, der in der Ver­gan­gen­heit »Ruh­mes­ta­ten« (V.2) getan hat. Der Pro­phet wünscht sich, zu sehen, wie und dass Gott ein­greift. Er traut ihm das zu (nicht zuletzt wegen der Ver­gan­gen­heit). (mehr …)

Jugend­Plus online – Beta­kurs »Haba­kuk« 3

Dies ist ein Teil des beglei­te­ten Bibel­le­sens für Jugend­li­che. Der Beta­kurs ist für Ein­stei­gen­de gedacht, sol­che, die mög­li­cher­wei­se erst­mals ein bibli­sches Buch lesen.

Droh­wor­te gegen den Unter­drü­cker der Völ­ker (Haba­kuk 2,6–17)

Der »Unter­drü­cker der Völ­ker«, das ist Baby­lon. Und die Baby­lo­ni­er trie­ben es mit der Aus­beu­tung der unter­wor­fe­nen Natio­nen wild und weit. Kei­ne Rück­sich­ten auf Men­schen­rech­te oder auf die Wür­de, kei­ne Rück­sicht auf die natür­li­chen Res­sour­cen, etwa die Zedern des Liba­non oder das Wild. Alles kahl gefres­sen oder abge­ern­tet. So las­sen sie die Unter­wor­fe­nen zurück. – Der Pro­phet sieht wei­ter. Er sagt in Got­tes Namen, dass das nicht das letz­te Wort sein kann, denn die unter­wor­fe­nen Völ­ker wer­den sich erhe­ben. Wer gegen Gott fre­velt, kann auf Dau­er nicht wei­ter­kom­men. (mehr …)

Jugend­Plus online – Beta­kurs »Haba­kuk« 2

Dies ist ein Teil des beglei­te­ten Bibel­le­sens für Jugend­li­che. Der Beta­kurs ist für Ein­stei­gen­de gedacht, sol­che, die mög­li­cher­wei­se erst­mals ein bibli­sches Buch lesen.

Kla­ge über die Schre­ckens­herr­schaft der Baby­lo­ni­er (Haba­kuk 1,12–17)

Wenn der Pro­phet ein­räumt und klar sagt, dass Gott die Baby­lo­ni­er zum Straf­ge­richt geru­fen habe, ist das uner­hört. Der Gedan­ke, dass Gott die Hei­den gebraucht, um sein Volk zu bestra­fen: Kann das denn sein? Ist das nicht mehr als man den­ken darf? Der Pro­phet ver­steht Gott nicht. Er lässt zu, dass er Fra­gen hat, ohne die pas­sen­den Ant­wor­ten zu ken­nen. (mehr …)

Jugend­Plus online – Beta­kurs »Haba­kuk« 1

Dies ist ein Teil des beglei­te­ten Bibel­le­sens für Jugend­li­che. Der Beta­kurs ist für Ein­stei­gen­de gedacht, sol­che, die mög­li­cher­wei­se erst­mals ein bibli­sches Buch lesen.

Haba­kuk – ein Pro­phet um 630 v. Christus

Etwas Ein­lei­tung und Vor­ge­schich­te kann hel­fen zum Ver­ständ­nis. Wenn Du erst­mals ein pro­phe­ti­sches Buch liest, so wird Dir man­ches viel­leicht fremd vor­kom­men. Die Schrift­pro­phe­ten (ins­be­son­de­re die mit einem eige­nen bibli­schen Buch) wer­den danach unter­schie­den, ob sie (wie Jesa­ja, Jere­mia, Eze­chi­el und Dani­el eine eige­ne Schrift­rol­le hat­ten. Oder eben (wie Amos, Micha und eben auch Haba­kuk) zum so genann­ten Zwölf-Pro­he­ten-Buch gehö­ren. Das war eine Schrift­rol­le für alle im Juden­tum. (mehr …)