Gott liebt Juden, Muslim, Christen und alle anderen
Heute vor 82 Jahren brannten in Deutschland die Synagogen. Es kam zu Boykott und allerlei Ausschreitungen. – In diesem Jahr geschehen Mordanschläge auf einen französischen Lehrer, auf Synagogen in Deutschland und auch viele andere. Der Umgang mit Andersgläubigen wird (wieder) gewaltätig. Technischer Fortschritt ist anders als der menschliche. Wir brauchen aber eine Kultur der Achtsamkeit aufeinander.
Das alte Sprichwort, dass es zwei Menschen brauche, um ein Kind zu bekommen, aber ein ganzes Dorf, es groß zu bekommen, ist nicht von der Hand zu weisen. Selbstverständlich freue ich mich über Glaubensgeschwister, über andere, die so ähnlich leben, ticken und glauben wie ich selbst. Gott aber lässt es nicht nur zu, dass sich seine Geschöpfe gegen ihn entscheiden: Er liebt uns dennoch. – Er wird sicher auch uns zeigen, wer auf dem richtigen Weg war. Ganz nebenbei: Jesus war Jude!
Wenn Gott aber auch die liebt, die Atheisten sind, wie sollten wir sie dann nicht lieben? Das wäre zumindest nicht nach seinem Beispiel. Ich meine gar, es wäre keine Nachfolge.
Konkrete Anregung: Gerade zum 82. Jahrestag der Novemberpogrome von 1938 werde ich für konkrete Andersgläubige beten, für einzelne Menschen, die ich kenne, weil sie Gott am Herzen liegen. – Rege an, es ebenso zu tun.
F.W.