vom Unei­gent­li­chen und vom Eigentlichen…

Vie­ler­orts wird die­ser Tage gerun­gen und gestrit­ten über Fra­gen des Umgangs mit gleich­ge­schlecht­li­chen Part­ner­schaf­ten. Ende Febru­ar fand in der Gene­ral­kon­fe­renz unse­rer EMK/UMC ein Ent­schei­dungs­pro­zess statt, der vie­len teils vom Ver­fah­ren, teils vom Ergeb­nis nicht recht ist. Ande­re begrü­ßen die Beschlüs­se der Gene­ral­kon­fe­renz, und sie sind nicht zufrie­den damit, dass der Kir­chen­vor­stand hier­zu­lan­de kund­ge­tan hat, die­se Beschlüs­se nicht umzusetzen.

Mir scheint die­se Aus­ein­an­der­set­zung von den Kern­fra­gen weg zu füh­ren. Ja, wir sind als Chris­ten­men­schen auf­ge­ru­fen, in Ver­ant­wor­tung und Frei­heit vor Gott zu leben und alle Berei­che unse­res Lebens, eben auch die Sexua­li­tät, so zu leben, dass dies Gott Ehre macht und ande­re ach­tet. (mehr …)

nach der Generalkonferenz

Kur­ze Infor­ma­ti­on auf der zen­tra­len Sei­te unse­rer Kir­che in Deutsch­land: Hier.


Vom 23.–26. Febru­ar tag­te die außer­or­dent­li­che Gene­ral­kon­fe­renz der Evan­ge­lisch-metho­dis­ti­schen Kir­che (EMK/UMC) in den USA. The­ma waren Fra­gen zum kirch­li­chen Umgang mit mensch­li­cher Geschlecht­lich­keit, ins­be­son­de­re die Fra­ge danach, ob Seg­nun­gen oder Trau­un­gen gleich­ge­schlecht­li­cher Part­ner­schaf­ten ermög­licht wer­den soll­ten und ob geleb­te gleich­ge­schlecht­li­che Part­ner­schaft für Pastor/Pastorin ein Aus­schluss­grund sein soll. (mehr …)

Welt­wei­te Kirche

Pas­to­rin Ire­ne Kraft und Ulrich Schempp (Lei­ter der Kon­fe­renz­ge­schäfts­stel­le in Ham­burg) nah­men als Ver­tre­ter der Nord­deut­schen Jähr­li­chen Kon­fe­renz an der Gene­ral­kon­fe­renz in Tampa/Florida teil. Die­ses Gre­mi­um ist das höchs­te Ent­schei­dungs­gre­mi­um unse­rer welt­wei­ten Kir­che und tagt alle vier Jah­re. (mehr …)

Nord­deut­sche Jähr­li­che Kon­fe­renz und Generalkonferenz

Die Nord­deut­sche Jähr­li­che Kon­fe­renz (der Syn­ode in der Evan­ge­li­schen Lan­des­kir­chen ver­gleich­bar) tagt in die­sem Jahr vom 12. bis 15. April in Ber­lin unter dem The­ma »… und ihr sollt auch leben«.

Nach­dem in den letz­ten Jah­ren inten­si­ve Finanz­dis­kus­sio­nen geführt und mas­si­ve Spar­maß­nah­men beschlos­sen wur­den, zeich­net sich in die­sem Jahr eine gewis­se Ent­span­nung ab. Trotz­dem gibt es wei­ter­hin vie­le Gemein­den, die sta­gnie­ren oder klei­ner wer­den, und wir sind her­aus­ge­for­dert, immer wie­der neu danach zu fra­gen, wel­chen Auf­trag wir haben, und uns auf neue Wege ein­zu­las­sen, die Gott uns führt. – Von unse­rem Bezirk neh­men neben dem Pas­to­ren­team Ant­je Abra­ham und Ehren­fried Matt an der Jähr­li­chen Kon­fe­renz teil.

Vom 24. April bis 4. Mai tref­fen sich in Tampa/Florida 996 Dele­gier­te aus unse­rer welt­wei­ten Kir­che zur Gene­ral­kon­fe­renz.  Die­ses Gre­mi­um tagt alle vier Jah­re und ist das obers­te Lei­tungs­gre­mi­um unse­rer welt­wei­ten Kir­che. Dort wird über die Ver­fas­sung und Ord­nung unse­rer Kir­che bera­ten, an Zie­len und Visio­nen gear­bei­tet und es wer­den Wei­chen gestellt für die nächs­ten vier Jahre.

Ire­ne Kraft und Ulrich Schempp (Ham­burg) sind in die­sem Jahr die bei­den Dele­gier­ten unse­rer Kon­fe­renz. Nähe­re Infor­ma­tio­nen zur Gene­ral­kon­fe­renz unter http://​www​.emk​.de (deutsch) oder http://​www​.umc​.org (eng­lisch).

Bit­te betet für die Kon­fe­ren­zen um Weis­heit und die Lei­tung des Hei­li­gen Geistes.