von FraWe | 12. Jun. 2021 | Ankündigung, Hannover, Startseite
Treffpunkt für alle Generationen im Harz
Anfang Oktober ist es soweit: Zur Gemeindefreizeit unserer beiden Gemeinden Hannover und Wunstorf können wir vom 1. bis 3. Oktober in der EC-Tagungsstätte Altenau/Harz treffen.
Wir wollen das Wochenende ganz bewusst erleben als eine Zeit für Begegnung, Austausch und Spiel, als eine Zeit, um miteinander unseren Gott zu loben, und als eine Zeit, aus der wir gute Impulse für unser Leben mitnehmen können.
Ganz herzlich laden wir alle Glieder, Angehörigen und Freunde unserer beiden Gemeinden ein mitzufahren. Das Programm informiert über den Ablauf und wird demnächst weiter bearbeitet. Die Anmeldung kann ab sofort erfolgen, spätestens jedoch bis zum 18. Juli. Die Kontaktadresse für die Anmeldung und die Preise sind dort zu finden.
Das Programm und das Anmeldeformular hängen an diesem Artikel als pdf-Dateien.
Anmeldung hier – Programmübersicht hier
von FraWe | 20. Nov. 2014 | Allgemein
Entschuldigung, aber du hast nicht die Rechte, um dieses Post zu sehen!
von FraWe | 2. Nov. 2014 | Allgemein
Entschuldigung, aber du hast nicht die Rechte, um dieses Post zu sehen!
von FraWe | 20. Mai. 2012 | Bericht, Hannover, Wunstorf
Um die achtzig Menschen aus den Gemeinden in Hannover, Wunstorf, Minden und auch darüber hinaus machten sich auf zur Gemeindefreizeit nach Plön. Das Wetter spielte mit und in der entspannten Atmosphäre des Seehofs, eines Hauses der Heilsarmee, kamen persönliche Gespräche, Kanutouren, Spiel, Sport, Spannung und Lobpreis, Gebet, Gottesdienst und Bibelarbeit zu ihrem Recht. Junge und Alte hatten, so mein Eindruck, ihre Freude an der Begegnung.
Die Anreise war für uns etwas langwierig, denn vor Himmelfahrt am Mittwoch waren die Autobahnen um Hamburg herum mehr als voll. Das alles aber wurde belohnt durch die Atmosphäre und dieses Miteinander. Vormittags gab es durch die Pastoren einen thematischen Impuls, der in unterschiedlichen Kleingruppen vertieft werden konnte, teils kreativ, teils biblio-dramatisch, teils aber auch als Gebetsspaziergang und schweigende Diskussion (mit Stift auf Papier). Ein klassisches Gesprächsangebot gab es auch. (mehr …)