JugendPlus online: Gammakurs »Römerbrief« Teil 12
JugendPlus online: Gammakurs »Römerbrief« Teil 12 – begleitetes Bibellesen für Fortgeschrittene.
Vorbemerkung zu Römer 9–11:
In diesen drei Kapiteln geht Paulus, der Christ, der sich als gewesenen, frommen Juden verstand, auf die Frage nach dem Verhältnis des Volkes Israel zu Gott ein. Es geht um die Frage, was aus der Erwählung wird und wie es sein kann, dass viele eben nicht Jesus als den Messias ansahen. Für das Verhältnis der anderen Christen und der Christen, die zuvor Juden waren, ergeben sich auch manche Fragen, die zu bedenken sind. – Einige sind sehr grundsätzlicher Art.
Sind die Zusagen Gottes an sein Volk Israel ungültig geworden? (Römer 9,1–5)
Die Frage ist, ob Israel, das erwählte Volk, von Gott verworfen worden ist. Ob es – wie eine heiße Kartoffel – von ihm fallen gelassen wird. Und Paulus stellt (völlig nachvollziehbar) fest: Das kann ja wohl nicht sein. Jesus ist aus dem Volk, die Bundesschlüsse fanden mit diesem Volk statt und es handelt sich um die Nachkommen Abrahams, Isaaks und Jakobs.