Sonn­tag, 3.3.19: 12 Uhr: Fritz Sie­bert – Cem­ba­lo: »Wie wer­den Chor­al­me­lo­dien von gro­ßen Kom­po­nis­ten verarbeitet?«

Der Cho­ral ist so etwas wie ein Erbe der Refor­ma­ti­on, gesun­ge­nes Evan­ge­li­um, Pre­digt im Lied, gesun­gen bei wei­tem nicht nur im Gottesdienste.

Bach, Bux­te­hu­de, Sweelinck u.a. Kom­po­nis­ten konn­ten sich bei die­sen Moti­ven und Melo­dien bedie­nen, so wie es heu­ti­ge Musi­ker bei den Beat­les tun.

Fritz Sie­bert ist Cem­ba­list, Spe­zia­list für die Musik des 17. Jahr­hun­derts, und er führt ein in die­ses fas­zi­nie­ren­de The­ma. Er spielt eini­ge der Wer­ke, die auf Cho­rä­len fußen.

Datum: Sonn­tag, 3.3.2019, Beginn: 12:00, Dau­er: ca. eine Stunde – 
Ein­tritt frei, Spen­den erbeten.

Ev.-meth. Johan­nes­kir­che,
Otto-Bren­ner-Str. 12, 30159 Hannover
www​.Fritz​Si​e​bert​-Cem​ba​list​.de