von FraWe | 23. Mrz. 2023
Wir laden ein zum Ostergottesdienst. In der Auferweckung Jesu bestätigte der Vater den Sohn. Das feiern wir mit Musik und Lesung, mit Predigt und Gebet.
Dazu gibt es die Kinderkirche für kleine Menschen und für Jugendliche ab ca. 12 Jahren die Teeniekirche.
Anschließend laden wir für ca. 1 h zu einem Gemeindemittagessen mit Suppe, Brot und Fisch sowie Frischkäse ein. – Austausch, voneinander hören, wie es uns im Leben und im Glaubensleben gerade ergeht. Herzliche Einladung an alle!
von FraWe | 16. Sep. 2022 | Ankündigung, Gemeindegruppen, Hannover, Startseite
Ein Abend mit einer Einführung in den Jakobusbrief, einigen Impulsfragen für das Gespräch in der Gruppe. Der Abend ist für 90 bis max. 120 Minuten geplant.
Jakobus betont, wie Wesley, dass Glauben und Handeln zueinander gehören und dass unser Tun ein Ausdruck unseres Glaubens ist – ja, sein muss, wenn der Glaube wirkt. Dies ist kein Gegensatz zur Betonung der Rechtfertigung aus Glauben allein, wie wir das bei Paulus finden. – Luther empfand den Jakobusbrief als »stroherne Epistel«, stellte ihn das Buch in seiner Bibelausgabe nach hinten, kurz vor den Schluss. Jakobus ist aber alles andere als das Letzte.
von FraWe | 16. Sep. 2022 | Ankündigung, Gemeindegruppen, Hannover, Startseite
Unerwartet hohe Auflagen erzielte Bonhoeffers Büchlein »Nachfolge«, das 1937/38 erschienen ist. Es ist ein relevanter Text für Christenmenschen damals – aber auch heute. Frank Weber lädt uns zu drei Abenden mit einigen Impulsen und Gespräch zum Text ein. Am meisten werden die Personen profitieren, die diesen Text zuvor gelesen haben.
- Am 26. Oktober um 19:00 Uhr wird es gehen um *alles außer der Auslegung der Bergpredigt aus dem ersten Teil des Buches* (also »Die teure Gnade« bis »Die Nachfolge und der Einzelne« und »Die Boten« (Bonhoeffers Auslegung von Matthäus 10)).
- Am 09. November um 19:00 Uhr wird es gehen um *Bonhoeffers Auslegung der Bergpredigt*
- Am 23. November um 19:00 Uhr wird es gehen um *»Die Kirche Jesu Christi und die Nachfolge«* (also den zweiten Teil des Buches).
Die Abende sind mit jeweils einer Einführung und einigen Impulsen (ca. 45 Minuten) und einer Gruppenphase mit einem Textausschnitt (inklusive Kurzbericht aus den Gruppen) ca. 45 Minuten, auf ca. 90–120 Minuten konzipiert.
Der Text ist auf unserer Gemeindehomepage frei zu haben, kann als pdf-Datei von Frank Weber zugesandt werden und ist auch im Buchhandel käuflich zu erwerben.
von FraWe | 7. Jun. 2020 | Bericht, Hannover
Heute ist Trinitatis, der 7. Juni 2020, und es ist erstmal der letzte Video-Gottesdienst, den ich hier online stelle. Das liegt an anderen Projekten und Herausforderungen, die Zeit beanspruchen, die damit nicht für die Erstellung, Bearbeitung und den Upload der Gottesdienste (durch mich) zur Verfügung steht.
Zur Illustration: In der Zeit ohne Live-Gottesdienste waren jeweils drei Kameras im Einsatz und vier bis acht Tonspuren. Das ergab meist knapp 200 GB Daten je Wochenende, die durchgehört werden mussten, die Musik war zu mischen (wie eine kleine CD-Produktion an jedem Wochenende) und dann kam der Video-Schnitt. Die Musik war mir wichtig, auch der Klang der Sprech-Stimme(n). Ausgesuchte Mikrophone waren im Einsatz und acht bis zehn Stunden unterm Kopfhörer waren die Regel, oft auch mal mehr. – Die Videos von drei Kameras muss man auch erst einmal sichten, die Schnitte definieren und den Mix der Musik anpassen, so dass die links stehende Sängerin, wenn sie in Großaufnahme kommt, auch etwas lauter wird. 15–30 Stunden für die vorproduzierten Gottesdienste fraßen viel Freizeit. (mehr …)