vom Unei­gent­li­chen und vom Eigentlichen…

Vie­ler­orts wird die­ser Tage gerun­gen und gestrit­ten über Fra­gen des Umgangs mit gleich­ge­schlecht­li­chen Part­ner­schaf­ten. Ende Febru­ar fand in der Gene­ral­kon­fe­renz unse­rer EMK/UMC ein Ent­schei­dungs­pro­zess statt, der vie­len teils vom Ver­fah­ren, teils vom Ergeb­nis nicht recht ist. Ande­re begrü­ßen die Beschlüs­se der Gene­ral­kon­fe­renz, und sie sind nicht zufrie­den damit, dass der Kir­chen­vor­stand hier­zu­lan­de kund­ge­tan hat, die­se Beschlüs­se nicht umzusetzen.

Mir scheint die­se Aus­ein­an­der­set­zung von den Kern­fra­gen weg zu füh­ren. Ja, wir sind als Chris­ten­men­schen auf­ge­ru­fen, in Ver­ant­wor­tung und Frei­heit vor Gott zu leben und alle Berei­che unse­res Lebens, eben auch die Sexua­li­tät, so zu leben, dass dies Gott Ehre macht und ande­re ach­tet. (mehr …)