Hei­lig­abend-Got­tes­diens­t/­Christ­ves­per ab 15 Uhr online

Hei­lig­abend-Got­tes­diens­t/­Christ­ves­per ab 15 Uhr online

In die­sem Jahr ist alles anders. Zu den guten Erfah­run­gen gehört für mich aber auch: Auf­nah­me vom Krip­pen­spiel, Auf­nah­me von Mini-Chor (Gesangs­quar­tett) und Musik. Ja selbst der Bezirks­vor­stand (per Video­kon­fe­renz), der sich dazu durch­ge­run­gen hat, die Got­tes­diens­te heu­te aus­fal­len zu las­sen: Es war eine gute Erfah­rung, weil die vie­len sich mit ihren Gaben, ihrer Erkennt­nis und ihrem Glau­ben ein­ge­bracht haben.

»Suchet, was den ande­ren dient« (schreibt Pau­lus in die Phil­ip­per). – Ich bin froh, dass bei den Medi­en­pro­duk­tio­nen ver­läss­lich und gut eini­ge mit­ge­macht haben, und das auch wei­ter möch­ten. Ja, Hei­lig­abend, die Christ­ves­per, das ist ein Hoch­fest. Auch wenn der Pas­tor mit Erkäl­tungs­sym­pto­men krank­ge­schrie­ben von zu Hau­se sei­ne Bei­trä­ge liefert.

Die Wei­sen hat­ten sich den König auch anders vor­ge­stellt, dem sie ihre Gaben brin­gen woll­ten. Ein Stall ist nicht ange­mes­sen. Ein Video bei You­Tube ist es eben­so wenig. – Trotz­dem: Gott wird Mensch, dar­um geht es. Und die Erfah­run­gen vom Anspiel, vom Musik­ma­chen usw., selbst aus dem Vor­stand, die kann uns nie­mand neh­men: Es sind gute Erfah­run­gen, ein gutes Mit­ein­an­der, Aus­druck einer geist­li­chen Gemeinschaft.

Der Hei­lig­abend-Video-Got­tes­dienst erscheint hier auf der Home­page und im You­Tube-Kanal um 15 Uhr. Er darf aber auch spä­ter ange­se­hen werden. 😉

F.W.