Radio­got­tes­dienst »anders sehen ler­nen« (Tri­ni­ta­tis 2012) lief gut

EmK Johan­nes­kir­che, Otto-Bren­ner-Stra­ße 12, Hannover

So ein Radio­got­tes­dienst, wie er bei uns statt­fand, ist schon ein Ereig­nis. Mona­te vor­her muss alles minu­ti­ös geplant wer­den, alle Sprach­bei­trä­ge, Lied­stro­phen usw. wer­den ein­ge­reicht und festgelegt.

In den Tagen vor der Sen­dung sind dann alle Betei­lig­ten immer wie­der bei Pro­ben, Auf­bau, … invol­viert. Haus­meis­ter und Tech­nik-Team der Gemein­de kom­men kaum zur Ruhe, weil immer wie­der opti­miert, Klei­nig­kei­ten ver­än­dert wer­den muss und letzt­lich bis zur Gene­ral­pro­be alles im Wer­den ist. Der Funk­wa­gen muss am geplan­ten Ort par­ken und das Gemein­de­zen­trum ver­ka­belt werden.

Band und Chor sind wie alle Spre­cher immer wie­der an der Fein­ab­stim­mung, am letz­ten Schliff. – Nun aber wur­de ges­tern der Got­tes­dienst gesen­det auf NDR-Info und WDR‑5 und zahl­rei­che Zuhö­ren­de rie­fen nach dem Got­tes­dienst bei den geschal­te­ten Tele­fon­lei­tun­gen in der Gemein­de an. Eini­ge woll­ten sich bedan­ken, ande­re baten um Gebet für ihre Anlie­gen, kri­ti­sche Anmer­kun­gen gab es wenige.

Weil die Musik der Urhe­ber­rech­te wegen lei­der nicht durch uns online gestellt wer­den darf, haben wir hier die »Wort­fas­sung« des Got­tes­diens­tes, mit Lesun­gen, Anspiel­sze­nen und der Pre­digt, so dass Sie ger­ne nach­hö­ren kön­nen (21 MB mp3). Natür­lich wäre es schön, den voll­stän­di­gen Got­tes­dienst zu erle­ben, aber die Sen­der sehen bis­lang kei­ne Got­tes­diens­te in der Media­thek vor.

Wir aus dem Vor­be­rei­tungs­team sind froh, dass unser Got­tes­dienst ande­re ermu­tigt hat, wie wir hör­ten. Herz­li­chen Dank, wenn Sie zuge­hört haben oder nun die Sprach­fas­sung des Got­tes­diens­tes nach­hö­ren möch­ten. Dan­ke aber auch allen, die aus der Gemein­de oder vom NDR mit­ge­macht haben und ein Ereig­nis aus der Idee mach­ten, unse­ren Got­tes­dienst im Radio zu ver­brei­ten. Wir dan­ken Gott für die­se Möglichkeit.