von FraWe | 24. Mai. 2022 | Ankündigung, Gemeindegruppen, Hannover, Startseite
Kirche als Ort der Begegnung im Alltag!
Es ist in allererster Linie ein Angebot an die Gesellschaft, den Stadtteil und somit sozialdiakonisch ausgerichtet.
Zeit für Dich. Zeit für Begegnung.
Zeitung lesen, einen Kaffee oder Tee genießen und dabei ein paar Kekse naschen. Völlig ungezwungen. Alle Menschen sind willkommen und Du wirst nette Mitarbeiter/innen treffen, die für einen Plausch zu haben sind. Gerade in Zeiten menschlicher Distanz und Einsamkeit wollen wir mit unserem »Community Church Projekt« eine Möglichkeit der Begegnung schaffen.
Ab Juni 2022: jeden Montag, Mittwoch und Freitag von 09.00 – 12.00 Uhr im Wesley Café.
Johanneskirche Otto-Brenner-Str.12 30159 Hannover.
von FraWe | 23. Mai. 2022 | Ankündigung, Bericht, Gemeindegruppen, Hannover, Kinder, Startseite
Gemeinsam auf Schatzsuche – Wir haben im Mai mit zwei Kids das erste Nuggets-Treffen gehabt. Es war ein schöner Nachmittag, trotzdem ist natürlich noch Luft nach oben!
Wir wünschen uns, dass sowohl Gemeindekinder als auch solche aus der Nachbarschaft die Johanneskirche als einen Ort erleben, an dem sie willkommen sind und wertgeschätzt werden und an dem sie andere Kinder kennenlernen und gemeinsam eine Menge Spaß haben können.
Welche Kids ab 6 Jahre haben Lust beim nächsten Treffen dabei zu sein? Und auch Eltern/Großeltern sind herzlich eingeladen, nebenan im Wesleycafé einen Kaffee und gute Gespräche zu genießen.
Ein nettes und motiviertes Team wartet auf euch! Nuggets findet immer am ersten Mittwoch im Monat statt. Der nächste Termin ist am 1. Juni von 16.00 bis 17.30 Uhr.
von FraWe | 2. Mai. 2022 | Ankündigung, Bericht, Hannover, Startseite
Am 8. Juni 1952 wurde unser jetziges Gotteshaus mit einem Weihegottesdienst an die Gemeinde übergeben. Seit ihrer Gründung im Jahr 1888 hat die Gemeinde nun ihr erstes eigenes Gotteshaus und erhält an diesem Tag auch ihren neuen Namen »Johanneskirche«. Nach 70 Jahren wollen wir mit einem besonderen Wochenende an dieses Ereignis erinnern.
Am Samstag, den 11. Juni 2022 gibt es um 19 Uhr ein Konzert mit dem David Lübke Trio. David skizziert seine Erlebnisse und Begegnungen in Liedtexten, die auftretenden Figuren und Orte, die gesungenen Gefühle werden hörbar, spürbar und können nachempfunden werden. Teils autobiographisch, teils seiner leidenschaftlichen Fantasie entspringend, erzählt David mitreißende Geschichten, verwandelt sie mit poetischer Kraft in eine Musik, die ans Herz geht.
Mit einem Festgottesdienst, am Sonntag, den 12. Juni 2022 wollen wir mit unserer Superintendentin Irene Kraft und musikalischen Darbietungen diese 70 Jahre des Bestehens unseres Kirchengebäudes würdigen. Anschließend wird es einen kleinen Imbiss geben. Einige Gemeindemitglieder, die bei der Einweihung dabei waren, stehen an diesem Tag auch für Fragen zur Verfügung.
von FraWe | 1. Mai. 2022 | geistliches Wort, Hannover, Startseite
»Ich wünsche dir in jeder Hinsicht Wohlergehen und Gesundheit, so wie es deiner Seele wohlergeht.« 3. Johannes 2
Wer nimmt nicht gerne so einen Wunsch entgegen und hofft auf seine Erfüllung. Der Verfasser des dritten Johannesbriefes schreibt das an einen Freund, »den geliebten Gaius«, einen Christen, der uns sonst unbekannt ist. Er ist einer der Vertrauensleute, die der Briefschreiber in der Gemeinde, zu der Gaius gehört, noch hat. In der Gemeinde hat nämlich ein gewisser Diotrephes die Oberhand gewonnen, der gegen den Gemeindeleiter und seine Anhänger agiert. Da der Konflikt sich aber wohl innerhalb einer der johanneischen Gemeinden abspielt, liegt es nahe, ihn mit der Auseinandersetzung um die Irrlehrer zu verbinden.
Von Gaius, an welchen Johannes schreibt, wird hervorgehoben, dass es seiner Seele wohlerging. Johannes meint hiermit an dieser Stelle das Innenleben von Gaius, namentlich seinen Glauben und Johannes bringt mit dem Wunsch zum Ausdruck, dass es ihm in seiner Gesundheit ebenso wohlergehen möge. Vielleicht war Gaius nicht mit großer körperlicher Kraft gesegnet, um viel ertragen zu können, wenn es um Streitfragen ging; aber sein Wandel in der Wahrheit Gottes und seine treue Fürsorge und Liebe zu denen, die das Werk des Herrn weitergetragen haben, waren sehr lobens- und erwähnenswert. Mit der Wahrheit ist die Wahrheit über Jesus gemeint, die durch die Apostel verkündet wird.
Gaius glaubt dieser Botschaft und führt ein Leben in Liebe zu Gott und den Mitmenschen, insbesondere den Glaubensgeschwistern. Gaius kannte die Wahrheit nicht nur, sondern hatte sie bis dahin so angenommen, dass er darin wandelte. Der Ausdruck in der Wahrheit zu »wandeln«, zeigt, dass die Wahrheit sein ganzes Leben prägte. Anders gesagt, hatte er Jesus, sein Werk und seinen Willen so tief verinnerlicht, dass Jesus sein Denken, Reden und praktisches Leben bestimmte. Wahrheit und die Nächstenliebe gehören untrennbar zusammen und sind das Markenzeichen von uns Christen. Hilfe an unseren Mitmenschen ist gerade in der jetzigen Zeit an vielen Stellen gefragt.
Was kann uns Besseres passieren, als Mithelfen zu können. Ich wünsche uns allen, dass dieser Satz aus dem 3.Johannesbrief eine Hilfe und ein Ansporn dafür ist, dass es unserer Seele gut geht.
S. Sch.
von FraWe | 27. Apr. 2022 | Ankündigung, Bericht, Startseite
Die 29. Tagung der Norddeutschen Jährlichen Konferenz findet in diesem Jahr vom 18.–22. Mai 2022 in unserer EmK-Gemeinde Berlin-Lankwitz unter dem Motto »Ausweg.Los!« statt.
Der Bezirk wird durch Jessica Gaus, Dirk Liebern, Ehrenfried Matt und Reinhard Theysohn vertreten sein.
Bitte betet für eine gute und gesegnete Veranstaltung.
von FraWe | 26. Apr. 2022 | Ankündigung, Jugend, Startseite
Viola und Dirk Liebern werden mit unseren Jugendlichen vom 03.–06.06.2022 zum Pfingstival nach Ellerbeck (Hamburg) fahren.
Das Pfingstival ist die größte Jugendveranstaltung der NJK im Jahre 2022.
Miteinander sollen die Jugendlichen dort entdecken, wo und wie sie Zuhause finden, wie sie den Glauben so gestalten, dass er ihnen überall eine Zuflucht bieten kann. Inspirierende Impulse, Gespräche in Kleingruppen, gemeinsamer Lobpreis, gemütliche Nachtcafés, Spiel, Sport und vieles mehr werden dort angeboten!
Wer noch nicht angemeldet ist kann sich bei Dirk Liebern dazu melden.