von Jonathan Frohne | 7. Mai. 2022 | Ankündigung, geistliches Wort, Hannover, Predigt, Startseite

Der Gottesdienst in der Johanneskiche beginnt um 10 Uhr. Etwas später, nach einigen persönlichen Informationen, beginnt die Übertragung bei Youtube.
Thema: »Jesus begegnen«
Predigttext: Johannes 20,19–22 – Es predigt: Ehrenfried Matt
Hier geht es zur Youtube-Übertragung…
von FraWe | 1. Mai. 2022 | geistliches Wort, Hannover, Startseite
»Ich wünsche dir in jeder Hinsicht Wohlergehen und Gesundheit, so wie es deiner Seele wohlergeht.« 3. Johannes 2
Wer nimmt nicht gerne so einen Wunsch entgegen und hofft auf seine Erfüllung. Der Verfasser des dritten Johannesbriefes schreibt das an einen Freund, »den geliebten Gaius«, einen Christen, der uns sonst unbekannt ist. Er ist einer der Vertrauensleute, die der Briefschreiber in der Gemeinde, zu der Gaius gehört, noch hat. In der Gemeinde hat nämlich ein gewisser Diotrephes die Oberhand gewonnen, der gegen den Gemeindeleiter und seine Anhänger agiert. Da der Konflikt sich aber wohl innerhalb einer der johanneischen Gemeinden abspielt, liegt es nahe, ihn mit der Auseinandersetzung um die Irrlehrer zu verbinden.
Von Gaius, an welchen Johannes schreibt, wird hervorgehoben, dass es seiner Seele wohlerging. Johannes meint hiermit an dieser Stelle das Innenleben von Gaius, namentlich seinen Glauben und Johannes bringt mit dem Wunsch zum Ausdruck, dass es ihm in seiner Gesundheit ebenso wohlergehen möge. Vielleicht war Gaius nicht mit großer körperlicher Kraft gesegnet, um viel ertragen zu können, wenn es um Streitfragen ging; aber sein Wandel in der Wahrheit Gottes und seine treue Fürsorge und Liebe zu denen, die das Werk des Herrn weitergetragen haben, waren sehr lobens- und erwähnenswert. Mit der Wahrheit ist die Wahrheit über Jesus gemeint, die durch die Apostel verkündet wird.
Gaius glaubt dieser Botschaft und führt ein Leben in Liebe zu Gott und den Mitmenschen, insbesondere den Glaubensgeschwistern. Gaius kannte die Wahrheit nicht nur, sondern hatte sie bis dahin so angenommen, dass er darin wandelte. Der Ausdruck in der Wahrheit zu »wandeln«, zeigt, dass die Wahrheit sein ganzes Leben prägte. Anders gesagt, hatte er Jesus, sein Werk und seinen Willen so tief verinnerlicht, dass Jesus sein Denken, Reden und praktisches Leben bestimmte. Wahrheit und die Nächstenliebe gehören untrennbar zusammen und sind das Markenzeichen von uns Christen. Hilfe an unseren Mitmenschen ist gerade in der jetzigen Zeit an vielen Stellen gefragt.
Was kann uns Besseres passieren, als Mithelfen zu können. Ich wünsche uns allen, dass dieser Satz aus dem 3.Johannesbrief eine Hilfe und ein Ansporn dafür ist, dass es unserer Seele gut geht.
S. Sch.
von FraWe | 27. Apr. 2022 | geistliches Wort, Hannover, Predigt, Startseite
Zum Gottesdienst am 1. Mai laden wir herzlich ein. Der Gottesdienst in der Gemeinde beginnt um 10 Uhr und wegen Erkrankung des geplanten Predigers ist Frank Weber eingesprungen. Für Kinder gibt es dien Kinderkirche, für Jugendliche die Teeniekirche. Die Live-Übertragung im Internet beginnt um ca. 10:15 Uhr.
Thema: Der wahrscheinlich bekannteste Hirte war Zimmermann – Predigt: Frank Weber (https://www.nachfolge-postmodern.de )
Hier geht es zur Youtube-Live-Übertragung.
von FraWe | 15. Apr. 2022 | geistliches Wort, Hannover, Predigt, Startseite
Ostern ist das Fest der Auferstehung Christi. – Wie der auferstandene Christus und sein Evangelium zum Lebens-Inhalt für den ehedem Christenverfolger Paulus wurde, das schildert er in seinem 1. Brief an die Korinther. Das Evangelium von Jesus, dem Christus, wurde Paulus zum Lebensinhalt.
Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr, die Übertragung bei Youtube ca. 10:15 Uhr, nachdem wir die Kinder in die Kinderkirche verabschiedet haben. – Hier geht es zum Gottesdienst bei Youtube.
Predigttext: 1. Kor. 15,1–11 – Thema: Das Evangelium als Lebens-Inhalt – Predigt: Frank Weber.
In diesen Gottesdienst bieten wir wieder die Kinderkirche und auch die Teeniekirche an.
von FraWe | 13. Apr. 2022 | geistliches Wort, Hannover, Predigt, Startseite
Der Gottesdienst am Karfreitag beginnt um 10 Uhr – und ebenso der Stream bei Youtube, denn es gibt keine persönlichen Infos oder Verabschiedung der Kinder in die Kinderkirche. Der Predigttext steht bei Markus 15,20–32. Benno Bertram predigt zu »Jesus stirbt am Kreuz für uns«.
Hier die Live-Übertragung bei Youtube (und anschließend kann man den Gottesdienst dort auch noch ca. vier Wochen lang ansehen).
von Jonathan Frohne | 3. Apr. 2022 | geistliches Wort, Hannover, Predigt, Startseite
Der Gottesdienst in der Johanneskiche beginnt um 10 Uhr. Etwas später, nach einigen persönlichen Informationen, beginnt die Übertragung bei Youtube.
Thema: »Ein Prozess und seine Folgen«
Predigttext: Matthäus 27,15–26 – Es predigt: Benno Bertram
Hier geht es zur Youtube-Übertragung…