Die Ansprüche an unsere Netzwerktechnik sind gewachsen. Das Wesleycafé ist inzwischen als Sitzungsraum auch für Videokonferenzen im Einsatz, was viel Bandbreite braucht. Wir streamen unsere Gottesdienste in hoher Qualität, was unsere bisherige Netzwerktechnik völlig ausreizt.
Die Bedürfnisse, Wünsche und Ansprüche sind gewachsen. Der Daten-Durchsatzbedarf von Video ist unvergleichlich höher als für ein paar E‑Mails an den Pastor. Jedenfalls sind ein paar erste Schritte eingeleitet: Wir haben unseren Telekomvertrag aufgerüstet, damit wir nicht immer hoffen müssen, ob es mit dem Datendurchsatz gerade mal reicht oder eben nicht. Auch haben wir die gesamte Verteilung der Daten in unserem LAN deutlich schneller gemacht durch eine wesentlich schnellere FritzBox als es die Vorgängerin war.
Wir haben es nun zwei oder dreimal erleben müssen, dass unser Stream nicht flüssig lief. Das frustriert alle, besonders die Technik-Crew, die keine Chance hat, kurz vor dem Sendebetrieb noch etwas zu retten. Es läuft dann, oder eben nicht. – Und damit es zukünftig läuft und nicht hakt, haben wir einige Schritte jetzt zurückgelegt.
Weitere kleinere Modernisierungen, etwa bei den Zugangspunkten in Büro und Kirche, werden folgen. – Das Ziel ist, dass wir unsere eigentliche Aufgabe möglichst gut erreichen: Das Evangelium an die Menschen zu bringen. Dafür sind heutzutage manchmal auch technische Lösungen erforderlich.
F.W.