Morgen fährt der Lehrer nach Afrika. Einige Grüße sind da, von den Eltern und dem Klub für Wahrheit und Gerechtigkeit.
Ein altes Leben endet durch die Geschichte, etwas entscheidend Neues aber hat der Lehrer entdeckt: Nämlich dass er ein Gewissen hat, dass Gott zu ihm redet. Dass er manchmal keine Rücksicht auf sich oder andere nehmen darf, sondern tun muss, was getan werden muss. Mit dieser Erfahrung fährt der Lehrer zu einer Missionsschule nach Afrika. Hoffentlich bleibt seine Bindung zu Gott so bestehen, dann kann das für alle Seiten eine Chance werden.
Ödön v. Horváth wurde durch einen stürzenden Baum in Paris erschlagen, da war er gerade 37 Jahre alt, etwas älter als der Lehrer im Buch. Er hat gesehen, wohin Europa trieb, und Deutschland mit dem Nationalsozialismus. Das Buch hatte er ein Jahr vorher veröffentlicht.