JugendPlus online: Gammakurs »Römerbrief« Teil 17 – begleitetes Bibellesen für Fortgeschrittene.
Gaben und Dienste in der Gemeinde (Römer 12,3–8)
Einfach gesagt: Die Gaben, die wir als geistliche Gaben (= Charismen) bekommen, sollen in unseren Aufgaben zum Einsatz kommen. Die Gemeinde ist vielfältig, ganz unterschiedliche Menschen mit ganz unterschiedlichen Gaben gibt es da. – Alle werden gebraucht, damit das Ganze funktioniert, so wie ein Organismus.
Hast Du einmal überlegt, was eigentlich Deine geistlichen Gaben sind? Gibt es etwas, worin Du Dich von Gott besonders beschenkt fühlst? Vielleicht auch so, dass Du anderen mit dieser Gabe helfen, eine Freude machen oder einen Dienst erweisen kannst? – Denk einmal ein paar Minuten lang drüber nach…
Weisungen für ein Leben aus der Liebe (Römer 12,9–20)
Hier geht es um einen neuen Lebensstil, und der ist für Paulus nicht zuerst dadurch geprägt, was wir praktisch tun, sondern vor allem dadurch, wie wir von den anderen denken. Wenn wir sie so vor Augen haben, wie Gott sie sieht, dann begegnen wir ihnen liebevoll, weil Gott sie liebt.
Das ist eben nichts, das wir uns selbst einreden, sondern es ist Gottes Geist, der uns diese Liebe schenkt. Ohne dieses Geschenk wäre Christ-Sein und ein selbst-gemachter christlicher Lebensstil unecht und furchtbar anstrengend. Ich kann das nicht! Jedenfalls nicht aus mir selbst.
Feindesliebe ist etwas, das nur die/der leben kann, der den Feind eben nicht als Feind sieht, sondern als Gottes geliebtes Geschöpf. – Nun schriebt das Paulus an die Christen in Rom, die es ja eigentlich wissen müssten. So könnte man denken. Mir geht es so, dass es manchmal eine Erinnerung braucht, dass ich manchmal eine Erinnerung brauche. – Vielleicht geht es Dir ja ebenso?
Fortsetzung am Donnerstag.
F.W.