Lie­be Männer…

Das Frau­en­werk der EMK wird 125 Jah­re alt. Die Anfän­ge bil­de­ten die Jung­frau­en­ver­ei­ne, die sich in den Gemein­den für die Mis­si­on ein­setz­ten. Es wur­den Mis­sio­na­rin­nen aus­ge­sen­det, Gemein­de­hel­fe­rin­nen die Aus­bil­dung mit­fi­nan­ziert und gegen den Wil­len von eini­gen von euch Män­nern Frau­en ermu­tigt ins Pre­digt­amt zu gehen.Viele Auf­ga­ben der Anfangs­zeit haben ande­re Wer­ke über­nom­men und in vie­len Gemein­den gibt es kei­ne Frau­en­krei­se mehr. Das ers­te ist schön; das zwei­te ist scha­de, denn ich fin­de es unge­mein wich­tig, dass wir Frau­en eine Mög­lich­keit haben aus, dem All­tags­trott aus­zu­bre­chen. Dar­um möch­te ich den Frau­en einen neu­en Kreis anbie­ten, in dem sie sich ein­mal im Monat tref­fen. Dort kön­nen sie allen Anfor­de­run­gen, die Ehe, Kin­der, Beruf oder eine lee­re Woh­nung an sie stel­len, für eine Stun­de den Rücken keh­ren. Lie­be Män­ner, moti­viert eure Frau­en, die­se Gele­gen­heit wahr­zu­neh­men. Lie­be Frau­en, die ihr unbe­mannt seid, gera­de euch tut eine sol­che Run­de gut (ich spre­che aus eige­ner Erfahrung!).

Das Leit­bild des Frau­en­wer­kes steht unter der Über­schrift »Wir wol­len Frau­en ermu­ti­gen, aus der Fül­le Got­tes Leben zu gestal­ten.« Zum 125-jäh­ri­gen Jubi­lä­um gibt es meh­re­re Got­tes­diens­te. Der ers­te fand bei der NJK in Ber­lin statt, wei­te­re fol­gen in Bre­men und Wup­per­tal, sowie in der OJK und der SJK.

Lie­be Män­ner, wenn ihr mehr über die Anfän­ge des Frau­en­wer­kes wis­sen möch­tet, emp­feh­le ich euch das Buch »Mit Weis­heit, Witz und Wider­stand«. Doch das Frau­en­werk ist dort nicht ste­hen­ge­blie­ben, son­dern deutsch­land- und welt­weit ver­netzt in unse­rer Kir­che und der Öku­me­ne. Lie­be Frau­en, wenn ihr mehr dar­über wis­sen wollt, sprecht mich an oder kommt zu einem unse­rer Treffen.

Mari­an­ne Stemmler