Ev.-meth. Johanneskirche Hannover
»Nah bei Jesus, nah bei den Menschen…«Gottesdienste:
sonntags um 10:00 Uhr
Für die Gottesdienste gibt es ein Hygienekonzept mit Abstand, begrenzten Plätzen, Mund-Nasen-Maske etc. – Dieses ist zu beachten.
Gottesdienste:
Sonntags 10–11:30 Uhr
Otto-Brenner-Straße 12
30159 Hannover
Gottesdienst ist kein Restaurantbesuch…
Mit der Anmeldung wird nur der Name erfasst, keine weiteren Kontaktdaten, denn wir müssen als Kirche keine Nachverfolgungsliste führen. Von dem entsprechenden § 5 der Corona-Verordnung sind Gottesdienste nach § 9 ausgenommen.
Wir haben nur die Auflage, eigenverantwortlich die Besucherzahlen zu steuern, damit auf keinen Fall zu viele Personen in der Johanneskirche zusammenkommen. Dazu dient das vorgeschriebene Anmeldeverfahren. Die Daten bleiben bei uns! Die auf der Homepage eingetragenen Namen werden an Siegfried Schüring und Hans-Hermann Schole geleitet, damit wir ggf. den Stuhlplan anpassen können und rechtzeitig Bescheid geben, falls die Obergrenze erreicht ist.
Intern bewahren wir die Liste drei Wochen lang auf für den schlimmsten Fall, dass ein an Corona Erkrankter im Gottesdienst war. Dann ist je nach Einstufung des Falls mit dem Gesundheitsamt abzuklären, ob wir alle Besucher informieren oder ob das Gesundheitsamt hier aktiv werden will.
Da wir keine Pflicht zu einer Nachverfolgungsliste haben, bedeutet das, dass wir vor der Weitergabe irgendwelcher Daten ohnehin jede-/n ansprechen werden, ob es der Person recht ist, dass und welche Daten wir weitergeben. Es kann und darf nur auf freiwilliger Basis geschehen, weil das Gesetz für die Religionsausübung diese Freiheit vorsieht. Gottesdienst ist eben kein Restaurantbesuch.
Anmeldung zum Gottesdienst am 25. April 2021
»Neue Begegnung mit dem lebendigen Jesus«, Kinderkirche zum 18.04.2021
Einige Jünger gehen nach Emmaus, 12 oder 15 km Weg; einige Stunden lang werden sie aber unterwegs gewesen sein. Unterwegs treffen sie einen, der den gleichen Weg hat. – Der hat einige Antworten zu manchen der Fragen, die die Jünger haben, seit Jesus hingerichtet wurde…
Gottesdienst am 18.4.: Müssen Christen an die Auferstehung glauben? | Dirk Liebern
Livestream des Gottesdienstes mit Dirk Liebern. Zu Beginn wird es interne Bekanntgaben geben. Diese werden nicht gestreamt, sodass der Stream erst im 10:10 beginnt. https://youtu.be/G9sjBTUUTqc
»Frühstück mit dem Auferstandenen« – Gottesdienst am 11.04. mit Hans-Hermann Schole
Livestream des Gottesdienstes mit Hans-Hermann Schole zu Johannes 21,1–14 Zu Beginn wird es interne Bekanntgaben geben. Diese werden nicht gestreamt, sodass der Stream erst im 10:10 beginnt. Wer live teilnehmen möchte, möge sich auf der Homepage anmelden.…
Jünger-Chat zu Ostern – wenn die damals schon Messenger gehabt hätten…
Jünger-Chat zu Ostern, nachdem sich kuriose Gerücht über den verschwundenen Jesus breit machen
Vom Prinzen zum König – unsere Königskinderaktion.
Hier kommt, liebe Kinder und Eltern, die neue Aufgabe! – Fit wie ein König? Hier könnt Ihr es werden…
»Ostern – Warum die Auferstehung wahr ist« – Ostergottesdienst mit Dirk Liebern
Ab 10:10 Uhr am Ostersonntag wird live gestreamt aus der EmK Johanneskirche Hannover. Mit Jugendband und Dirk Liebern.
»Auferstanden – der Tod ist Geschichte!« Kinderkirche zu Ostern 2021
Am Ostermorgen gehen die Frauen aus dem Jesuskreis zum Grab, um zu tun, was man damals tat: Sie wollen den Leichnam balsamieren. Doch: Das Grab ist leer… Die Frauen erzählen es den Jüngern, und damit geht die Geschichte weiter oder auch erst richtig los. Ab 9:30 Uhr…
»Jesus stirbt für Dich und mich am Kreuz auf Golgatha« Kinderkirche, Karfreitag ab 9:30 Uhr
Am Karfreitag geht es in der Kinderkirche um das, was folgte, nachdem man Jesus fälschlich beschuldigt hatte und dann auch verurteilt. Er wurde unschuldig hingerichtet. Ab 9:30 Uhr könnt Ihr den Video sehen.
nachgedacht zum Monatsspruch April 2021
»Er [Jesus Christus] ist Bild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene der gesamten Schöpfung.« (Kolosser 1,15) Paulus zitiert hier einen Hymnus, ein Loblied oder Lobgebet. Wir westlich geprägte Christenmenschen verstehen unter Theologie oft, zutreffende Sätze über…
Video-Stream Karfreitagsgottesdienst mit Hans-Hermann Schole, 2. April 2021, 10:00 Uhr
Zum Karfreitag findet der Gottesdienst nur per Video (also ohne Gemeinde im Saal) statt; dafür mit Abendmahl. Dafür stellen Sie bitte zu Hause Brot und Traubensaft bereit, wenn Sie mitfeiern möchten. Thema: »Für Dich!« (zu Jesaja 53,4+5)
Aktion: 24-Stunden-Gebet »Dein Reich komme!«
Am Karfreitag, 02.04.2021, 18:00 Uhr, bis Ostersamstag, 18:00 Uhr, wollen wir für den gesamten Bezirk eine besondere Gebetsaktion – das 24 Stunden-Gebet – anbieten. Mit der Vaterunser-Bitte »Dein Reich komme« lasst uns beten für unser Land und unsere Gesellschaft.…
Gottesdienst mit Hans-Hermann Schole zum Palmsonntag 10:10 Uhr
Der Gottesdienst mit Hans-Hermann Schole zum Palmsonntag, 28.03.2021, wird ab 10:10 Uhr auf unserem YouTube-Kanal übertragen. https://youtu.be/wnp8CqmesVs
Gottesdienst mit Hans-Hermann Schole zum Palmsonntag 10:10 Uhr
Der Gottesdienst mit Hans-Hermann Schole zum Palmsonntag, 28.03.2021, wird ab 10:10 Uhr auf unserem YouTube-Kanal übertragen. https://youtu.be/wnp8CqmesVs
Kinderkirche »Dich verklage ich!« zum 28.03.2021 ab 9:30
Die Kinderkirche befasst sich mit dem Prozess gegen Jesus. Er wird angeklagt, bedroht und verspottet. Schließlich verurteilt man ihn: Ein klassischer Justizirrtum. Er aber lässt es geschehen. – Die Video-Kinderkirche kann man ab 9:30 Uhr ansehen.
vom Prinzen zum König, 7. Aufgaben – »Jetzt die Fingernägel…«
Die siebte Aufgabe bei unserer Reihe »Vom Prinzen zum König« ist wieder anspruchsvoll. Sehr selbst.
Kinderkirche »Verrat…!« zum 21.03.2021 – ab 9:30 Uhr
Von einem seiner Jünger wurde Jesus verraten. – Er wusste, was kommt, und dass das nicht leicht wird. Daher nahm er sich die Zeit zum Beten. Die Jünger aber schliefen ein. Einer aber verriet ihn, so dass Soldaten des Hohen Rates ihn gefangennehmen konnten. Heute geht…
»Beten will gelernt sein« – Kinderkirche zum 14.03.2021 ab 9:30 Uhr bei Youtube
Die Kinderkirche befasst sich zum 14. März mit dem Beten und dem Beten-Lernen. – Eigentlich ist Beten kinderliecht. Andererseits kann man es einüben und lernen. Darum geht es in dieser Ausgabe.
»Vom Prinzen zum König 6« – Dein königliches Wappen
Hier kommt die sechste Aufgabe des Kinderprojekts »vom Prinzen zum König«. Die beste Nachricht: Die Krönung steht bevor, im Mai wird es so weit sein.
»königliche Briefe« – Vom Prinzen zum König 5. Teil
Vom Prinzen zum König geht weiter. Heute geht es um königliche Briefe. Ihr bekommt eine neue Aufgabe und werdet wieder herausgefordert.
»Jesus vergibt Schuld« – Video-Kinderkirche zum 7.3.21
Ab 7. März um 9:30 Uhr ist die aktuelle Kinderkirche per Video bei Youtube verfügbar.
nachgedacht zum Monatsspruch März 2021
»Jesus antwortete: Ich sage euch: Wenn diese schweigen werden, so werden die Steine schreien.« (Lukas 19,40) Ein wenig Zusammenhang ist hier nötig: Diese Aussage von Jesus ist die Antwort auf die Aufforderung der Pharisäer, der jubelnden Menge bei seinem Einzug nach…
»Auf einmal alles anders« Video-Kinderkirche zum 28.02.2021
In der Kinderkirche heute geht es um eine Begegnung Jesu auf dem Weg. Und es geht darum, wie plötzlich alles anders wird oder ist. Schaut selbst, verfügbar ab 9:30 Uhr am Sonntag, dem 28.02.2021
Vom Prinzen zum König – Woche 4: »Gut unterhalten«
Die neue Aufgabe und Herausforderung für alle Kinder:
»Jesus und der Feiertag« – Kinderkirche zum 21.02.2021
Jesu Jünger haben Hunger und reißen Ähren ab, dabei ist Sabbat, der Feiertag. An diesem Tag ist Arbeit verboten. – Etwas später trifft Jesus einen, der eine gelähmte Hand hat. Er macht ihn gesund. Beides ärgert die Frommen, die finden, dass auch zu heilen als Arbeit…
Vom Prinzen zum König – Aufgabe 3 »Bewirtung für Gäste«…
Die Aufgabe für die dritte Woche gibt es hier:
Kinderkirche »Heilung eines Gelähmten« zum 14.02.2021
Bei herrlichem Schnee und Winterwetter geht es heute in der Video-Kinderkirche um die Heilung eines Gelähmten. Dessen Freunde möchten ihn unbedingt zu Jesus bringen; leider ist kein Durchkommen möglich. Die Freunde aber finden einen Weg! Der Gelähmte wird geheilt. -…
ComfortZone – das neue Jugendformat
Reinkommen, Gemütlichkeit, Wohlfühlen und das alles von zu Hause aus. Wir wollen voneinander hören, gemeinsam spielen und uns über unseren Glauben austauschen. Alle Jugendlichen ab dem KU-Alter sind eingeladen diese Gemeinschaft zu erleben. Eine Gemeinschaft, die von…
einfach mal wieder spenden…
Gemeinden leben vom Geist Gottes. So lange aber Gemeinde in der Welt ist, braucht es auch weltliche Nahrung. Gehälter müssen bezahlt werden, Gebäude unterhalten werden. Helfen Sie mit. Gerne erstellen wir einmal jährlich eine Spendenbescheinigung, die steuermindernd…
Vom Prinzen zu König – 2
Hier die zweite Aufgabe für die Kinderaktion »vom Prinzen zum König«. Alle Details erklärt der Video selbst.
Zur Evangelisch-methodistischen Kirche gehören – was bedeutet das und wie geht das?
Der persönliche Glaube an Jesus Christus ist die Voraussetzung und Grundlage dafür, als Glied zu einer Gemeinde der EmK zu gehören. Wer sich in diese Kirche aufnehmen lässt, tut dies aus freier Entscheidung. Dies feiern wir in einem festlichen Gottesdienst. Auf dem…
»Fischer als erste Jünger« – Kinderkirche zum 7. Febr. 2021
Die Kinderkirche zum 7. Februar 2021 erzählt von den ersten Jüngern, die Jesus am See in Galiläer von ihren Netzen weg zu »Menschenfischern« berufen hat. Außerdem erleben wir, wie sie mit ihm einen großen Fischfang mitten am Tage erleben. – Der Video ist ab 9:30 Uhr…
Königskinder-Aufgabe: Vom Prinz zum König 1
👑👑👑👑👑Hallo liebe Königskinder Eure erste Aufgabe ist bei YouTube online 😊. Ich wünsche euch ganz viel Spaß und viel Erfolg. Eure Meli 👑👑👑👑👑👑
»strecke mich aus nach dem, was vorne ist« – Z I zum 04.02.2021
Z I zum Thema Christ im Beruf.
»… im Abseits« – Z.I. zum 3. Februar 2021
Christen im Beruf: Wie leicht macht man es sich bequem, lehnt sich zurück und begibt sich so ins Abseits, in den Bereich, in den man nie wollte. Grundlegend ist 2. Korinther 13,5.
Brückenbauer oder Mauerbauer? – Z.I. zum 02.02.2021
Wieder ein Beitrag zum Christsein im Beruf. – Wie ein Brückenbauer bisweilen zum Mauerbauer wird… Und was das alles mit dem Jakobusbrief zu tun hat.
nachgedacht zum Monatsspruch Februar 2021
»Freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind!« (Lukas 10,25) Ist das nicht eine ganz phantastische Perspektive? Als Jesus-Nachfolger sind unsere Namen im Himmel verzeichnet! Jesus hatte zuvor seine Jünger in Zweiergruppe ausgesandt, um das…
Kinderkirche 31.01.21: »Johannes tauft im Jordan«
In der Kinderkirche geht es um Johannes den Täufer und darum, was die Taufe bewirkt, warum sich Menschen von ihm taufen ließen. – Als Jesus sich taufen lassen wollte, erschien es dem Johannes unangemessen, aber er taufte ihn doch. – Der Video ist ab 31.01. – 9:30 Uhr…
»Anpassungsfähig« – Impuls zum 29.01.21 von Z.I.
Basierend auf Römer 12,2 denkt Z. I. heute mit uns darüber nach, wie anpassungsfähig wir eigentlich sind.
Jammern verboten – Z.I. zum 28.01.
Gedanken zum Jammern – basierend auf Jona 4.
Z. I. zum 27. Jan. 2021 – zu Prediger 3…
Predigten vier Wochen lang nachhören…
Wir stellen die meisten Predigten für vier Wochen in unseren Blog-Bereich. Sie sind ja kostbar auch für die, die verhindert waren. Andererseits wollen wir kein Archiv, um niemanden festzunageln auf das, was er vor fünf Jahren gepredigt hat.
Gemeinsam glauben
Viele haben erfahren, wie sehr andere helfen können. Wir empfehlen, einen Hauskreis, eine Kleingruppe, eine regelmäßige Teilnahme an der Bibelstunde. – Informationen bei Pastor Schole.
Glauben wagen?
Wie geht das, Gott zu vertrauen? Wie bete ich? Was sollte ich zu Beginn in der Bibel lesen? Wir arbeiten hier an Material und einem Kursangebot. Bis das hier verfügbar wird, sprechen Sie Pastor Hans-Hermann Schole an.
Wie hinkommen…
Unsere Gemeinderäume befinden sich in der Innenstadt zwischen Steintor (U‑Bahn) und Königsworther Platz (U‑Bahn). Das Eckgebäude Otto-Brenner-Str. 12 (Eingang) bzw. Am Taubefelde 1 (unsere Postanschrift).
Kinderkirche & Teeniekirche
Für Kinder und für Jugendliche haben wir ein separates Angebot parallel zum Gottesdienst.
Machen Sie mit!
Gäste und Freunde sind bei uns willkommen, im Gottesdienst, in Gruppen oder Hauskreisen. Niemand wird Sie bedrängen. Wir bemühen uns um offene Türen, Herzen und einen offenen Verstand.
Unsere Gottesdienste:
Wir feiern als Gemeinde mit jungen und älteren Menschen, mit Kindern und allen anderen. Entsprechend haben wir Choräle und Lobpreis, Predigt und besinnliche Momente. Unsere Gottesdienste sind bunt und liebevoll. Eben so, wie wir uns bemühen zu sein.
Unsere Mission & Vision
Nah bei Jesus –
und nah bei den Menschen.
Wir sind überzeugt, dass Gottes Geist auch heute noch Menschen in die Nachfolge beruft. In einer Welt, die kaum nach Gott fragt, gemeinsam zu glauben, gemeinsam zu leben, der Welt und den Menschen zu dienen. Darum geht es uns.
Die Jünger waren ja auch gemeinsam unterwegs. Wir möchten mit offenen Herzen, offenen Türen und offenem Verstand leben. Nah bei Jesus – und nah bei den Menschen.
Schöpfung. – Versöhnung. – Heiligung.
Wir haben erkannt, dass die Welt kein Zufall ist, dass wir Gottes Geschöpfe sind. Aber: Wir sind nicht schuldlos. Wir brauchen Versöhnung. Darum glauben wir Jesus und seinem Evangelium.
Weil wir das erkannt haben, bemühen wir uns, mehr und mehr so zu leben, wie Gott sich das wünscht.
Die nächsten Schritte:
Viele Möglichkeiten zum Mitmachen…
Der erste Schritt…
ist der wichtigste – und manchmal der schwierigste. Wir arbeiten an Material und einer Gruppe. Bis dahin: Sprechen Sie Pastor Hans-Hermann Schole an.
Taufe
Mitarbeit
Gebet
Hauskreise und Kleingruppen
unsere Sendung
Dienst
Geben
IBAN: DE63 2501 0030 0902 6053 03 BIC: PBNKDEFF250 (Postbank Hannover) – Gerne stellen wir eine Spendenbescheinigung aus, bitte geben Sie Ihren Namen und die vollständige Anschrift an.
Erlösung
Machen Sie mit!
die Angebote sind offen
Winterspielplatz XS – findet nicht statt
mittwochs, 15:00–17:00 Uhr – Johanneskirche
Leider nicht möglich in diesem Jahr 2020… 🙁
Eine kleine Ausgabe des Winterspielplatzes mit maximal 25 Personen kann ab dem 18. November jeweils mittwochs von 15:00–17:00 Uhr mit Hygienekonzept und Voranmeldung bei Viola Liebern (siehe Kontakte) stattfinden.
Kinderbibel-Tage
21./22. Nov. 2020 – Johanneskirche
Von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr finden am Samstag, dem 21. November, der Kinderbibeltag statt. Ohne Lego, aber mit vielen Aktionen, so dass wir die Bibel (und uns selbst) besser kennen lernen. Am Sonntag gibt es dann einen Familiengottesdienst. – Wegen Corona ohne Übernachtung! Info & Anmeldung bei Norbert Hölscher.
God loves Music – Jugend-Musikwochenende
27.–29. Nov. 2020 Johanneskirche
Herzliche Einladung für alle zwischen 14 und 25 Jahren: Musik zu machen und (mit Abstand) zu singen. Auch ohne Instrument: Sei dabei!
Beginn: Samstag vormittags, Schluss mit Gottesdienst am Sonntag in der Johanneskirche. Info & Anmeldung bei Pastor Dirk Liebern.
unsere Gottesdienste
Wir feiern an jedem Sonntag um 10 Uhr Gottesdienst
Regelmäßige Veranstaltungen
sonntags 10 Uhr: Gottesdienst
sonntags 12 Uhr: Jugendangebote nach Absprache (Jugendband, JugendPlus, Aktionen, …)
montags: 15:30 Uhr 14 tägl. Kreativkreis (2. u. 4. Woche)
montags 19 Uhr: Fußball (Ricarda-Huch-Schule) – außerhalb der Ferien
mittwochs 15:00 Uhr : Winterspielplatz (Kinder bis 5 mit Eltern)
mittwochs 19:00 Uhr (14 tägl. 2. u. 4. Woche): Bibelstunde
donnerstags 19:30 Uhr (14 tägl. 1. u. 3. Woche): Gemeindevorstand
freitags 15:30 (2. Freitag im Monat): Kreis 60+
samstags 10–13 Uhr (einmal monatlich): Kirchlicher Unterricht
Kommen Sie vorbei…
Vom Hauptbahnhof in Hannover sind wir in etwa 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Die Stadtbahn-Haltestellen »Steintor« bzw. »Königsworther Platz« liegen beide ganz in Gemeinde-Nähe.
nicht aus Hannover?
Wir sind in einem Bezirk verbunden mit der »Gemeinde mittendrin« in Wunstorf. – Bundesweit gibt es zahlreiche Gemeinden der Evangelisch-methodistischen Kirche... – derzeit 454 Gemeinden mit 311 Pastorinnen und Pastoren.
Kinderkirche
Manches muss für Kinder anschaulicher und praktischer sein. Daher gehen die Kinder nach dem Anfang des Gottesdienstes mit Mitarbeitenden in die Kinderkirche, wo es ein altersgemäßes Programm gibt.
unser Blog
Glauben und Gemeindeleben lesen im Blog…
Aktion: 24-Stunden-Gebet »Dein Reich komme!«
Am Karfreitag, 02.04.2021, 18:00 Uhr, bis Ostersamstag, 18:00 Uhr, wollen wir für den gesamten Bezirk eine besondere Gebetsaktion – das 24 Stunden-Gebet – anbieten. Mit der Vaterunser-Bitte »Dein Reich komme« lasst uns beten für unser Land und unsere Gesellschaft.…
Jugendgottesdienste bis Juli 2021
Ab März werden wir wieder Gottesdienste mit Präsenz veranstalten können. Je ein Gottesdienst im Monat wird als »alternativer Gottesdienst«, im jüngeren Stil gestaltet sein, zu dem aber selbstverständlich alle eingeladen sind. Die konkreten Termine bis Juli dafür…
ComfortZone – das neue Jugendformat
Reinkommen, Gemütlichkeit, Wohlfühlen und das alles von zu Hause aus. Wir wollen voneinander hören, gemeinsam spielen und uns über unseren Glauben austauschen. Alle Jugendlichen ab dem KU-Alter sind eingeladen diese Gemeinschaft zu erleben. Eine Gemeinschaft, die von…
Zur Evangelisch-methodistischen Kirche gehören – was bedeutet das und wie geht das?
Der persönliche Glaube an Jesus Christus ist die Voraussetzung und Grundlage dafür, als Glied zu einer Gemeinde der EmK zu gehören. Wer sich in diese Kirche aufnehmen lässt, tut dies aus freier Entscheidung. Dies feiern wir in einem festlichen Gottesdienst. Auf dem…
Neues Projekt: »EchtZeit« – ab Dienstag, 2. Februar 2021
Neues Projekt: »EchtZeit« Wir sehnen uns gerade in diesen Zeiten nach wachsendem Glauben, nach aufrichtiger Weggemeinschaft, nach geistlichen Wegbegleitern, nach inspirierenden Gesprächen, nach Kraftquellen, die uns helfen, unseren Alltag und die aktuelle Krise zu…
Gottesdienste zu Silvester, 3. Jan. und 10. Januar – online hier!
Liebe Gemeinde, die Gottesdienste zum Altjahresabend (Silvester um 15 Uhr), zum 3. Januar (um 10 Uhr mit Hans-Hermann Schole) und zum 10. Januar (um 10 Uhr mit Dirk Liebern) finden statt, aber eben virtuell. Es handelt sich um eine kürzere Form, die eher ins Internet…
Adventsandacht draußen, 4. Advent – Hinüberscher Garten, Marienwerder
Die Adventszeit kommt zu ihrem Abschluss, Weihnachten naht mit großen Schritten. Wir laden daher ein zur vierten und letzten Adventsandacht draußen. Am 4. Advent, 20. Dezember 2020, treffen wir uns um 17 Uhr an einer Wegkreuzung an der Leine (gelbes Kreuz auf dem Bild…
Friedenslicht von Bethlehem am 4. Advent und 23.12.
Seit 1986 ist es ein Brauch, dass in der Geburtsgrotte in Bethlehem ein Friedenslicht entzündet wird und dieses dann durch Pfadfinder (mit Unterstützung von Fluggesellschaften, Bahnen usw.) in viele Länder verteilt wird. Der Brauch ist, dieses Licht weiterzugeben in…
Streaming am 4. Advent – am 3. Advent abrufbar ab ca. 12:30/12:45
Liebe Gemeinde, die Technik zum Streaming haben wir installiert, und alles funktioniert. Aber: Als wir heute eine Mini-Probesendung machen wollten, stellte sich raus, dass man sich dafür noch einmal extra freischalten lassen muss, was 24 h vor der ersten Übertragung…
weiteres Material
Andachten
über die Ev.-meth. Kirche
Predigten
Blog
PodCast: Jugend ohne Gott
Mitmachen
Mitfeiern & Mitglauben
Geben
Ehrenamtliche Mitarbeit
Stellenanzeige
Anreise
Kontakt